Angaben des Redmonder Softwareriesen Microsoft zufolge wird das deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibende Betriebssystem Windows Vista in der 64-Bit-Version wird immer beliebter. Die Zahl der Anwender, die die 64-Bit-Ausgabe von Windows Vista nutzen, soll laut Firmenangaben signifikant zunehmen. Glaubt man den von den Microsofties ermittelten Daten, wäre so langsam die Zeit gekommen, den Umstieg von einem 32-Bit-OS auf ein 64-Bit-Betriebssystem in Erwägung zu ziehen. Ob das Windows Vista retten kann, das längst von Insidern als einer der größten Flopps der Tech-Geschichte bezeichnet wird, ist fraglich.

[Link]