Eric Clemons (links im Bild) ist Professor of Operations and Information Management an der Wharton School, University of Pennsylvania. Er hat einen Aufsatz veröffentlicht, den TechCrunch freundlicherweise weiter-veröffentlicht hat, “Why Advertising Is Failing On The Internet”, dessen Argumentation ich nicht in allen Punkten zustimmen, der es aber wert ist, diskutiert […]
Digital Life
Computer mit Handyvertrag: Die Netbook-Revolution
In anderen Ländern ist die Kombination von Netbooks und UMTS schon länger Standard, Mobilfunkanbieter haben die neuen Kleinstnotebooks fest in ihr Programm integriert. Hierzulande geht das erst zögerlich los. Ein Beispiel für eine gelungene Ausführung ist ein Asus EeePC 1003HAG (schwarz) mit integriertem UMTS-Modul: Einfach SIM-Karte einlegen und los. Kostet […]
Medien: KFN-Studie ist fragwürdig
In der Neuer Züricher Zeitung vom Freitag findet sich eine ernsthafte Kritik an der neuesten “Studie” des “Kriminologischen Instituts Niedersachsen” (KFN) mit dem malerischen Titel “Jugendliche in Deutschland als Opfer und Täter von Gewalt”. Übrigens die erste offene Zusammenarbeit des KFN mit dem Bundesministeriums des Innern. Ich hätte mir auch […]
53 Playboy-Jahrgänge kostenlos im Web
Das strauchelnde „Herrenmagazin“ Playboy hat u.a. anderem mit Microsoft (ja, ihr lest richtig) 53 Jahrgänge des Männermagazins ins Web gestellt – kostenlos. Der einzige Haken: Es muss dazu zwingend Microsoft Silverlight installiert werden …
USA: Neuer Fall von Wahlcomputerbetrug
Mehrere offizielle Wahlbeauftragte sind wegen Wahlbetrugs mit Hilfe der dort eingesetzten ES&S E-Voting-Maschinen verhaftet worden. Die Anklage betrifft sieben Personen, die einerseits an illegalen Stimmverkäufen beteiligt waren, andererseits ein Verfahrensproblem der Geräte ausnutzten: Der Wähler muss nach seinem Druck auf den Knopf die Wahl auf einer zweiten Seite bestätigen. Unterlässt […]
Bankenlizenz für Online-Game
Der schwedische Entwickler MindArk hat für sein scifilastiges MMO Entropia Universe von der dortigen (schwedischen) Regierung eine offizielle Banklizenz bekommen. Die Wirtschaft auf dem virtuellen Planeten Calypso hat ein Volumen von 420 Millionen US-Dollar, einen festen Wechselkurs von 10:1 zur US-amerikanischen Währung und beruht auf dem Kaufen und Verkaufen von […]
Abtauchen mit Sanyo: Zwei neue Unterwasser-Digi-Camcorder
Zwei neue Unterwasser-Digitalkameras hat Sanyo auf den Markt gebracht. Die Modelle VPC-WH1EX und VPC-CA9E. Mit der VPC-WH1EX lässt sich bis auf drei Meter Tiefe abtauchen. Und mit einem imposanten 30x-Zoom alles digitalisieren, was sich da so tut unter der Wasseroberfläche. Damit ist das neueste Sanyo-Modell wohl richtig rekordverächtig. Und zudem […]
Neues Solarfahrrad von Sanyo
Das neue Solarfahrrad von Sanyo hört auf den Namen Eneloop (wie auch andere Verwendungen der so bezeichneten Batterietechnik). Es hat Akku und Elektro-Antriebsmotor an Bord, und parkt direkt in einer (auf Wunsch) solarbetriebenen Ladestation, wo es sich (z.B.) für den Rückweg wieder auflädt. Grossartige Sache, und Sanyo will das Rad […]
[Cool] MP3-Outdoor-Outfit: Hero 3 ICU iPod Jacket
Eigentlich wollen wir jetzt, da der Frühling fast im Anzug ist, nichts mehr von winterfestem Audio-Outfit hören. Aber die Hero 3 ICU iPod Jacke kann ja nicht nur zum Snowboarden, sondern auch mal an einem ungemütlichen April-Regentag übergezogen werden. Denn auch dann will der iPod wie auch jeder andere MP3-Player […]
Zune MP3-Player: Läutet Ballmer Anfang vom Ende ein?
Ja, da hat er wohl den Anfang vom Zune-Ende eingeläutet. Steve Ballmer, der oberste Microsoftie. In einem Gespräch mit dem „Wall Street Journal“ in New York erklärte der Boss des Redmonder Software-Riesen zwar, dass man mit Zune weitermachen werde – aber eben nur mit angezogener Handbremse. Microsoft werde nicht „volle […]
