Digital Life

Digital Life

Studie: 58 Prozent deutscher Web-Nutzer akzeptiert Video-Werbung

Gute Nachrichten für Werbungstreibende und finanziell notleidende Internet-Cineasten und Video-Portale-Betreiber: Laut der heute veröffentlichten jüngsten Ausgabe der W3B-Studie soll die Mehrheit der deutschen Internet-Nutzer Video-Werbung im Internet völlig in Ordnung finden finden – vorausgesetzt, die Reklame finanziert kostenfreie Video-Inhalte. Nur jeder vierte Web-Video-Fan soll sich gegen die Online-Video-Werbung ausgesprochen haben. […]

Digital Life, TechBUSINESS

E-Commerce: Google steigt bei Foto-Startup Pixazza ein

Der Internet-Suchmaschinen-Primus Google steigt beim Online-Shopping Start-up Pixazza ein. Pixazza hat eine insbesondere für die Werbe-Wirtschaft interessante Foto-Technologie entwickelt, die Fotos mit Produktdetails verbindet – und entsprechende Links zu E-Commerce-Angeboten ermöglicht. So ist es zum Beispiel möglich, Bilder eines Stars – siehe Jennifer Anniston unten – direkt mit Anbietern der […]

Digital Life

Web-Zensur: China blockiert Zugang zu YouTube

Chinesische Behörden haben erneut den Zugang zum Internet-Video-Portal YouTube gesperrt. Wie die britische BBC aus Peking meldet, ist YouTube im größten Teil Chinas nicht mehr zu erreichen. Auch das Berkman Center for Internet & Society der Universität Harvard bestätigt die Sperrung von YouTube in China.

Digital Life, TechBUSINESS

Portale in der Krise: Gewinnrückgang bei Tomorrow Focus

Die Burda-Internet-Tocfthter Tomorrow Focus hat heute ihre Geschäftszahlen für 2008 vorgelegt. Danach muss man einen Gewinnrückgang aufgrund stark sinkender Werbeeinahmen verkraften. Das Konzernergebnis vor Steuern belief sich 2008 auf 9,6 Mio Euro – im Vorjahr waren es noch 15,5 Mio Euro. Besonders das Portal-Geschäft schwächelte. Das E-Commerce-Geschäft, zu dem ElitePartner […]