Highschool-Schüler aus Kansas City haben, unterstützt von ihren Tutoren, ein antikes deutsches Karmann Ghia Coupe (Typ 14, der “Kleine”) zum Elektroauto umgebaut. Sie wollen damit von ihrer Heimatstadt in die US-Haupstadt Washington, D.C, fahren, um auf die Situation von Schülern und Studenten aufmerksam zu machen.
Autor: Fritz Effenberger
Social Media | Yahoo nach der Tumblr-Übernahme
Ursprünglich vom Wall Street Journal berichtet, wurde der Kauf des Microblogging-Dienstes Tumblr durch den Internetkonzern Yahoo inzwischen offiziell bestätigt. CEO Marissa Mayer will berichtetermassen das überalterte Image des Unternehmensmit dem sehr jungen Tumblr-Publikum. Die Kaufsumme von 1,1 Milliarden US-Dollar (umgerechnet etwa 856 Millionen Euro) dürfte sich allerdings eher langsam amortisieren, […]
Ferrari will niemals Elektroautos bauen
Luca Cordero di Montezemolo (siehe Bild) ist Verwaltungsratsvorsitzender bei Ferrari, war aber schon in anderen leitenden Positionen in Italiens Industrie tätig; er gilt allgemein als ein Mann, dessen Wort Gewicht hat. Jetzt hat er zur immer grösseren Welle der Elektroautos Stellung bezogen; allerdings anders, als man das vielleicht erwartet hätte.
Invisiplug – die unsichtbare Mehrfachsteckdose
Auf den ersten Blick deutlich zu erkennen ist, dass der/die/das Invisiplug für US-amerikanische Netzstecker gedacht ist. Auf den zweiten Blick sieht man, dass die hölzerne Steckerleiste auf entsprechend getöntem Holzboden kaum zu erkennen ist. Das Prinzip liesse sich also durchaus auch für heimische Schuko-Stecker umsetzen: Wenn die Steckerleiste die Kunst […]
Mobile | Neues vom iOS 7
Das nächste Mobilgerätebetriebssystem von Apple kommt bestimmt – für iPhone und iPad – auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2013, die vom 10. bis zum 14. Juni in San Francisco stattfindet. Darin sind sich die Auguren einig, die heutzutage ja nicht nur, wie im Altertum, den Flug der Vögel und die Eingeweide […]
Mobile | Noch in diesem Jahr mehr Handys als Menschen auf der Erde
Nach Berechnungen der International Telecommunications Union (ITU) gibt es heute 6,8 Milliarden Mobilfunkverträge auf der Erde, bei 7,1 Milliarden Menschen. Wenn das Wachtum beider Gruppen unverändert anhät, wird es zum Ende des laufenden Jahres 2013 mehr Mobiltelefone als Menschen geben.
Festnetz | Amplified Captioned Telephone: Telefonieren, auch wenn man nicht so gut hört … #Video
Kommunikation wird zum Problem, sobald man nicht mehr so gut hört – gerade Senioren betrifft die lästige Beeinträchtigung mitunter. Moderne Hard- und Software kann da durchaus sehr weit unterstützen, wie im Fall des Amplified Captioned Telephone von Clarity, das genau das macht, was sein Name sagt. Auf Wunsch wird der […]
Web | 873 Millionen Webseiten in Betrieb
Nach aktuellen Messungen der Internetstatistiker von Netcraft antworten derzeit 672.837.096 Webseiten auf einen Ping – das sind 23,8 Millionen mehr als noch im April. Über die Hälfte davon (53,42%) wird von der OpenSource-Webserver-Software Apache bereitgestellt, während das kommerzielle Konkurrenzprodukt von Microsoft IIS weiter zurückfällt (16,69%) und demnächst von der ebenfalls […]
Cyberkino | Wie Netflix Piraterie zurückdrängt
Ganz grundsätzlich: Online-Piraterie ist ein Oxymoron. Im Internet wird weder geraubt noch gestohlen, sondern maximal etwas kopiert, was irgendein Rechteinhaber nicht kopiert haben möchte. Ja? Letztendlich geht es nur daum, ob damit Geld verdient wird, nicht wahr? Also trat der Chief Content Officer von Netflix, Ted Sarandos, persönlich vor die […]
Geek Vehicles | Das wahrscheinlich grösste Motorrad der Galaxis
Zumindest das grösste, das wir bisher gesehen haben. Ein besonders fleissiger chinesischer Heimwerker aus Xinjiang im äussersten Westen des Landes baute sich aus diversen Schrotteilen ein Riesenmotorrad für bis zu vier Passagiere zusammen. Besonders schnell fährt es nicht, man hört von etwa 40 km/h Spitzengeschwindigkeit – daher sind die ausreichend […]
