Highschool-Schüler aus Kansas City haben, unterstützt von ihren Tutoren, ein antikes deutsches Karmann Ghia Coupe (Typ 14, der “Kleine”) zum Elektroauto umgebaut. Sie wollen damit von ihrer Heimatstadt in die US-Haupstadt Washington, D.C, fahren, um auf die Situation von Schülern und Studenten aufmerksam zu machen.
Auch in den USA leidet das Bildungssystem unter zunehmender Ausdünnung und Privatisierung. Um die Aufmerksamkeit für das Projekt weiter zu streuen, empfängt der Karmann mit Hilfe eines winzigen Arduino-Computers Twitternachrichten. Der Antrieb ist so eingestellt, dass der Elektro-Ghia nur dann fahren kann, wenn Tweets über ihn eintreffen, so dass die Schüler angehalten sind, immer mehr Leute für ihr Projekt zu interessieren.
Die Aktion verdeutlicht auf spektakuläre Weise die Verknüpfung von individueller Mobilität und sozialen Medien.