Strategiewechsel in Cupertino – Apple plant Mega-Serverfarm für Digi-Musik-Dienst in der „Cloud“: Der Computer- und Digital-Entertainment-Pionier Apple will seinen Musikdienst iTunes zur Internet-Mediathek umbauen. Dafür investiert der Apfel-Konzern aus Kalifornien mehr als eine Milliarde US-Dollar und stellt hierfür im beschaulichen Maiden im US-Bundesstaat North Carolina ein eigenes, komplett neues Rechenzentrum hin.
Branchenbeobachtern zufolge deutet damit alles darauf hin, dass Musik-Fans ihre iTunes-Song-Sammlungen künftig über die neue Serverfarm in der Cloud speichern und via Internet-Browser auf ihren Computern und vor allem ihren mobilen Geräten hören können.
Apple, seines Zeichens unangefochtener Marktführer im Markt für digitale Musik, betreibt bereits ein anderes Cloud-Angebot – den Internet-Dienst Mobile Me, der dem Management von webbasierten E-Mails, Kontakten oder Kalendern dient.
Zum Thema:
- Cloud-computing-apple-plant-speicherbank-fuer-musik
- Download-Fieber: Apple verkauft 10 Milliarden Musik Songs über iTunes (Februar 25th, 2010)
- Apple iPad Tablet: Alle Daten, Fakten und Details – jetzt offiziell von Apple Deutschland (Januar 28th, 2010)
- Digital-Musik: MusicDNA soll nächste Generation von MP3 werden (Januar 26th, 2010)
- Web-Filmverleih: YouTube avanciert zur Internet-Videothek (Januar 22nd, 2010)
- [Fernsehen 2.0] Apfel-Glotze: Apple drängt in den TV-Markt (Dezember 23rd, 2009)
- Apple zahlt nur 17 Millionen für Musik-Streaming-Dienst LaLa (Dezember 8th, 2009)
- Online-Musik: Apple schluckt Musik-Streaming-Dienst Lala (Dezember 5th, 2009)
- Apple iTunes goes TV: Apple wird zum Pay-TV-Anbieter (November 3rd, 2009)
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Apple“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!