Die Cloud kommt ins Haus, in Form von speziell für diese Aufgabe konstruierten Geräten, was eine ganze Reihe von Problemen löst. Der schwer fassbare Begriff “Cloud” ist seit Jahren Anwärter auf das technische Buzzword des Jahres. Dabei beschreibt er etwas heute völlig Alltägliches: Das Uploaden von beliebigen Daten auf Server […]
Schlagwort: Cloud Computing
Cloud Computing | Rivalen SAP und IBM kooperieren – gemeinsam gegen Amazon
Der deutsche Unternehmenssoftware-Spezialist SAP hat eine Partnerschaft für Cloud-Dienste mit IBM geschlossen. SAP wird Rechenzentren des US-Computerriesen nutzen, um seine Angebote wie die Hochleistungsdatenbank Hana über das Netz für die Kunden verfügbar zu machen.
[Cloud] Cisco-Studie: Datenverkehr steigt bis 2016 auf das Sechsfache
In vier Jahren ist die Cloud für etwa zwei Drittel des gesamten Datenverkehrs über Rechenzentren verantwortlich 76 Prozent des Verkehrs wird innerhalb der Rechenzentren entstehen – überwiegend durch Speicherung, Produktions und Entwicklungs Daten erzeugt. Gesamter Datenverkehr in Rechenzentren erhöht sich um das Vierfache auf 6,6 Zettabyte
[Cloud] It’s not a trick. It’s a Wolke: Sony steigt in Cloud-Computing ein – kauft Gaikai
Nippon-Wolke: Sony will das Cloud-Unternehmen Gaikai für rund 380 Millionen Dollar kaufen. Das kündigte Sony am Montag an. SCE will dadurch einen neuen Cloud-Service etablieren und von Gaikais Infrastruktur, die schon mehrere Partner auf der ganzen Welt umfasst, nutzen. „Wenn man Gaikais Mittel mit der technologischen Stärke und dem technischen […]
[I/O] [Cloud Computing] gWolke: Google bringt Cloud-Dienst als Erweiterung der „App Engine“
Der Internetriese Google steht offenbar kurz vor der Einführung eines eigenen Cloud-Service. US-Medienberichten zufolge wolle der Konzern den Dienst bereits diese Woche im Rahmen der Entwickler-Konferenz Google I/O in San Francisco der Öffentlichkeit präsentieren. Dabei handele es sich um eine Erweiterung von Googles bereits bestehender Plattform App Engine. Vor allem […]
Verlustbringer Cloud Computing: SAP und das Kreuz mit der Wolke
Europas führender Software-Konzern SAP erwartet nicht, dass das Geschäft mit Mietsoftware, die in der so genannten Datenwolke gespeichert wird, schnell in die Gewinnzone kommt. „Das Cloudgeschäft wird im laufenden Jahr noch nicht profitabel sein“, sagt Finanzchef Werner Brandt der Tageszeitung „Die Welt“. „Es ist noch zu früh zu sagen, ob […]
[Cebit] Magenta-Wolken: Deutsche Telekom AG setzt voll auf die Cloud
Mit Internet-Diensten für das vernetzte Arbeiten will die Deutsche Telekom ihr Geschäft auf eine neue Grundlage stellen. „Die PC-Architektur ist überholt, die Post-PC-Ära hat begonnen“, sagte Vorstandschef René Obermann am Montag zum Auftakt der CeBIT in Hannover. Das Marktpotenzial der IT-Dienste aller Art aus dem Internet sei enorm. „Wir wollen […]
[CEBIT] Netbooks werden verschwinden, Cloud Computing Impulse geben
…davon jedenfalls geht BITKOM-Präsident Dieter Kempf aus. Insgesamt sei der deutsche ITK-Markt im vergangenen Jahr trotz Schuldenkrise vieler EU-Staaten um 1,6 Prozent gewachsen, was von einer hohen Innovationsdynamik zeuge. In diesem Jahr wird der Umsatz für das Geschäft mit Hard- und Software sowie Dienstleistungen um 3,1 Prozent steigen. Was erstmal […]
[Cebit] Tech-Branche schwebt auf Wolke sieben: Fünf Milliarden Umsatz mit Cloud Computing in 2012
Der deutsche Markt für Cloud Computing wird in diesem Jahr laut einer Prognose die Grenze von fünf Milliarden Euro übersteigen. Das teilte der Hightech-Branchenverband Bitkom auf Basis einer Studie der Experton-Group mit. Der Umsatz klettert demnach 2012 voraussichtlich um 47 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Bis 2016 soll der Markt […]
[Cebit] „Cloud Computing World“ soll Cloud-Computing-Trend verständlicher machen
Das Cloud Computing ist aus der IT-Branche nicht mehr wegzudenken. Inzwischen werden die Lösungen konkreter, und die Anbieter reagieren auf bestehende Bedenken. Die CeBIT präsentiert die aktuelle Entwicklung in einer eigenen «Cloud Computing World». An der Cloud führt kein Weg vorbei. Auf der CeBIT in Hannover (6. bis 10. März) […]