Übernahme-Fieber: Der kalifornische Gaming-Riese Electronic Arts (EA) übernimmt für 275 Millionen Dollar den Social-Gaming-Spezialisten Playfish.
Die in Großbritannien ansässige Firma Playfish hat sich auf Spiele in sozialen Netzwerken spezialisiert und gehört zu den größten Anbietern mit 150 Millionen installierten Spielen auf Plattformen wie Facebook, Myspace, Google und Bebo (AOL) sowie im Mobil-Bereich auf dem Apple iPhone und dem Google-Handy-OS Android.
Nun will also auch der Branchenprimus EA in den boomenden Social-Gaming-Bereich einsteigen.
Playfish hat weltweit 60 Millionen aktive Nutzer – pro Monat. Zu den erfolgreichsten Playfish-Spiele-Titeln gehören die Facebook-Spiele Pet Society, Restaurant City und Country Story.
EA zahlt die Übernahme in bar zuzüglich 25 Millionen US-Dollar in Form eines Eigentumsrückbehalts.
Zum Thema:
- Rock Band: Musik-Kult-Game kommt auf das Apple iPhone (Oktober 10th, 2009)
- Electronic Arts: Kultspiel Sims 3 verkauft sich 3,7 Mio mal – beflügelt EA (August 5th, 2009)
- [TechNewsticker] EA: Gaming-Riese Electronic Arts krempelt Geschäftsmodell um (Juni 4th, 2009)
- EA: Sims 3 kommt ohne DRM (März 30th, 2009)
- [Gaming] Actionspiele-Studie: Wer viel ballert soll besser sehen (März 30th, 2009)