Spielegigant Electronic Arts hat noch kurz vor Start der Branchenmesse Gamescom seinen neuen Abo-Dienst gestartet. Nutzer der Microsoft-Spielekonsole Xbox One können für 3,99 Euro im Monat zunächst „FIFA 14“, „Battlefield 4“, „NFL 25“ und „Peggle 2“ spielen.
Schlagwort: Electronic Arts
Gaming | EA: Daddel-Riese Electronic Arts setzt auf Spiele-Abos
Der Videospiele-Anbieter Electronic Arts hat einen Abo-Dienst für einige seiner bekanntesten Titel angekündigt. So sollen Nutzer der Microsoft-Spielekonsole Xbox One für 3,99 Euro im Monat zunächst die Games «FIFA 14», «Battlefield 4», «NFL 25» und «Peggle 2» spielen können.
Battlefield Hardline: Electronic Arts verschiebt Launch auf 2015
Electronic Arts schleift noch an Battlefield Hardline – und bringt den sicheren Hit nicht wie angekündigt bereits im Herbst heraus.
Gaming | Star Wars Spiele künftig von Electronic Arts (EA)
Nach dem Aus für LucasArts werden die Computerspiele zu den kommenden „Krieg der Sterne“-Filmen von Electronic Arts entwickelt. Die Spielefirma ist eine entsprechende Abmachung mit dem Unterhaltungskonzern Walt Disney eingegangen, der die Rechte an der Weltraum-Saga um LukeSkywalker, Darth Vader und Prinzessin Leia besitzt.
[Gaming] Ausgezockt: Gaming-Riesen Zynga und Electronic Arts brechen ein
Schluss mit lustig in der Digital-Spass-Wirtschaft: Die internationale Daddel-Branche steht am Scheideweg: Der Computerspiele-Riese Electronic Arts („FIFA“, „Battlefield 3“) steuert auf einen herben Verlust in diesem Geschäftsjahr zu. Hauptgrund sind hohe Kosten für die Entwicklung neuer Titel, wie das Management am Montag erklärte. Das Minus könnte mehr als 100 Millionen […]
Interaktive Unterhaltung bleibt 2D, wird online und social
Aus für 3D? So schnell? EA CEO John Riccitiello jedenfalls verkündete anlässlich einer Aktionärsversammlung seines Unternehmens, man habe keinen Zuwachs bei 3D-Gaming feststellen können.
Electronic Arts gibt Gas bei Online-Spielen – und schnappt sich PopCap Games
Spielegigant Electronic Arts macht sich weiter breit in der Welt der Online-Spiele: Die Kalifornier kaufen PopCap Games, den Hersteller von Titeln wie „Plants vs. Zombies“, „Bejeweled“ oder „Zuma“. Electronic Arts lässt sich die Übernahme bis zu 1,3 Milliarden Dollar (900 Millionen Euro) kosten. Konzernchef John Riccitiello sprach am späten Dienstag […]
Dragon Age: Origins – DRM verhindert legalen Spielgenuss
Eine grössere Pleite hat sich Spielegigant Electronic Arts am vergangenen Wochenende erlaubt. Fans des Rollenspiels Dragon Age: Origins wurden von Freitag bis Montag vom internetverbundenen Digitalen Restriktions Management (DRM) des Games an ihrem Lieblingsfreizeitspass gehindert. Zahlreiche Gamer versuchten, mit Neuinstallation, System-Tweaks und Treiberupdates zum Erfolg zu gelangen, weil die Supportabteilung […]
Analysten: Zynga mehr wert als Electronic Arts
Die bisher zweitgrösste Spielevertriebsfirma der Welt, Electronic Arts, ist nach Ansicht der Marktanalysten von SharesPost mittlerweile im Marktwert vom Social-Gaming-Anbieter Zynga („Farmville“) überholt worden: Letztere sollen 5,51 Milliarden US-Dollar wert sein, während EA auf der Nasdaq 5,16 Mrd. USD verkörpert. Branchengigant und marktstärkstes Unternehmen im Interactive Entertainment ist nach der […]
Mobile Gaming: Electronic Arts schnappt sich “Angry Birds”-Verleger Chillingo
Electronic Arts (EA) hat den britischen Handy-Spiele-Spezialisten Cillingo gekauft, der unter anderem das populäre Game „Angry Birds“ vermarktet. Damit will das Unternehmen seine führende Position bei mobilen Spielen sichern und die Tür zum boomenden Geschäft mit Spiele-Apps für Apples iPhone und iPad weit aufstoßen. Die Übernahme stärke die Unternehmenssparte EA […]