Der Quartalsumsatz des kalifornischen Halbleiter-Riesen Intel lag zum ersten Mal über 11 Milliarden Dollar. Wie der Chip-Pionier aus Santa Clare soeben bekanntgab, beträgt der Umsatz im dritten Quartal 2010 rund 11,1 Milliarden Dollar, dies entspricht im Jahresvergleich einer Steigerung von 18 Prozent. Das operative Ergebnis beträgt 4,1 Milliarden Dollar, der […]
Schlagwort: Windows
[MobileFieber] Fenster-Handy: Windows Phone 7 kommt nächste Woche
Der Software-Konzern Microsoft und der US-Mobilfunkanbieter AT&T wollen das neue Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 am 11. Oktober in New York vorstellen. Das teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Auf dem offiziellen Launch-Event werden die Firmenchefs Steve Ballmer und Ralph de la Vega durch die Veranstaltung führen. Unklar bleibt jedoch, […]
[TechPraxis ] Firefox hält unter Windows 7 praktische Zusatzfunktionen parat
Firefox bietet unter Windows 7 einige zusätzliche Funktionen, die nur schwer zu entdecken sind. Dazu gehört auch die Tab-Vorschau des Webbrowsers in der Taskleiste. Sie wurde von den Firefox-Entwicklern standardmäßig ausgeschaltet, obwohl sie praktisch ist. Mit einigen Klicks kann sie aktiviert werden. Der Firefox 3.6 zeigt dann alle geöffneten Tabs […]
[TechPraxis] HiJackFree von Emsisoft: Kostenloses Analyse-Tool für Windows jetzt in Version 4.5
Windows versteckt die Komplexität der PC-Abläufe hinter seiner Oberfläche. Manchmal aber ist es wichtig, die im Hintergrund laufenden Prozesse zum Vorschein zu bringen, etwa um den Verdacht auf eine Schadsoftware zu überprüfen. Dafür gibt es das Analyse-Tool HiJackFree von Emsisoft, das jetzt in der Version 4.5 erschienen und für Privatanwender […]
[TechPraxis] Besser glotzen: Filme im Windows Media Player in voller Größe abspielen
Den Windows Media Player gibt es mittlerweile in der zwölften Generation. Diese Version hat einen Nachteil: Der Vollbildmodus für Videos muss immer wieder neu eingestellt werden. Doch ein Trick schafft Abhilfe. In Windows 7 ist der Windows Media Player 12 serienmäßig enthalten. Trotz vieler neuer, größtenteils praktischer Funktionen hat Version […]
[Sicherheit] Rekord-”Patchday” bei Microsoft: MS stopft 34 Sicherheitslöcher in Windows
34-fach gemoppelt, ähem gestopft hält eben doch besser: Der Redmonder Software-Riese Microsoft schließt heute mit einem Art Mega-„Patchday“ sage und schreibe 34 Sicherheitslöcher im Windows-Betriebssystem – acht dieser Lücken werden als besonders kritisch eingeschätzt. Dafür stellt das Unternehmen insgesamt 14 Updates bereit, so viel wie noch nie in einem Monat. […]
Microsoft: Neuer Patch für Windows schließt kritische Sicherheitslücke
Microsoft hat eine Sicherheitslücke in seinem Betriebssystem Windows geschlossen. Diese war zuvor von Experten als besonders kritisch eingeschätzt worden. Das Unternehmen stellte die Reparatur-Software außerhalb seiner monatlichen Updates bereit. Windows-Nutzer, die auf ihrem Rechner die automatische Software-Aktualisierung eingestellt haben, müssen nichts weiter tun – der sogenannte Patch wird heruntergeladen und […]
IT-Security: Neue Sicherheitslücke in Microsoft Windows stopfen
Durch eine Sicherheitslücke im Windows-Code kann es zu bösartigen Attacken auf das PC-Betriebssystem kommen. Während Microsoft an einer Reparatur-Software arbeitet, können Windows-Nutzer auf Software-Werkzeuge von Virenschutzprogrammen zurückgreifen. Das Problem liegt bei den Dateiverknüpfungen von Windows, die als eigene Datei mit der Endung «.lnk» auf eine andere Datei verweisen. Ein in […]
Microsoft macht fast 50 Prozent mehr Gewinn – dem Betriebssystem Windows 7 sei Dank
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat im vierten Quartal dank starker Verkäufe seines neuen Betriebssystems Windows 7 seinen Gewinn um knapp die Hälfte erhöht und die Markterwartungen übertroffen. Das Nettoergebnis kletterte in den drei Monaten per Ende Juni um 48 Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar, wie Microsoft am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. […]
[Sicherheit] BSI warnt vor neuen Sicherheits-Lücken in Microsoft Windows
Windows-Nutzer sollten ein neu entdecktes Sicherheitsrisiko in ihrem Betriebssystem entschärfen, um mögliche Angriffe auf ihren Computer zu verhindern. Darauf weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hin. Microsoft hat unter http://dpaq.de/JPOz9 Anweisungen veröffentlicht, wie Nutzer mit einer Hilfskonstruktion verhindern können, dass Angreifer die Lücke ausnutzen. Die englischsprachige Anleitung […]