Mehr als 10 Prozent des Gesamtstrombedarfs Deutschlands wanderten im Jahr 2010 in die Informations- und Telekommunikationstechnologien (IKT). Und dieser Wert wird in den kommenden Jahren unweigerlich steigen, da immer mehr Menschen mobile Dienste und Cloud-Technologien nutzen, gerade weil die IKT-Anwendungen so bequem sind. Ergo nimmt die Anzahl der Produkte und […]
SOFTWARE
[TechBusiness] Wolken über Redmond: Microsoft setzt voll auf Cloud Computing
Der Softwarekonzern Microsoft setzt auf Cloud-Computing. „Wir investieren stark in Rechenzentren und haben ein System aufgebaut, um gegen Ausfälle gerüstet zu sein. Wir sind vorbereitet“, sagt Kurt DelBene, verantwortlich für die Bürosoftware Office, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Wie schnell sich die Investitionen rechnen, ja, ob sie sich überhaupt rechnen, das weiß […]
[TechPraxis] Kostenlose Bürosoftware LibreOffice: Neue Version jetzt zum Herunterladen
Von der freien Bürosoftware LibreOffice gibt es eine neue Version zum Herunterladen. Die Entwickler des Programmpakets versprechen einen schnelleren Start der Software für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und andere Aufgaben. Bei der neuen LibreOffice-Version wurden seltener verwendete Funktionen in eine externe Bibliothek ausgelagert, damit die Software auch sparsamer mit dem Arbeitsspeicher […]
[TechPraxis] Backup leicht gemacht: Datensicherung mit Gratis-Software schützt vor Daten-Verlust
Es ist der Albtraum jedes Computer-Besitzers: Plötzlich gibt der PC seinen Geist auf und ganz wichtige Daten, die Fotos vom letzten Urlaub oder die Musiksammlung sind futsch. Das kann schneller passieren, als man glaubt – sei es ein Blitz, der die Elektronik lahmlegt, ein Dieb, der die Wohnung samt Computer […]
[Feature] Synchronisation leicht gemacht: Intelligenter Datenabgleich zwischen mehreren Rechnern geht auch kostenlos
Heim-PC, Notebook, Smartphone: Die Zahl der Computer in den Haushalten nimmt zu. Damit steigt aber auch die Notwendigkeit, etwa den Terminkalender des Mobiltelefons mit dem des Notebooks oder Desktop-Rechners zu Hause abzustimmen. Wer sich dabei ständiges Aus- und Einstöpseln von USB-Steckern zur Synchronisation sparen will, kann auf webbasierte Dienste zugreifen. […]
Jubel in Redmond: Windows 7 und Office 2010 bescheren Microsoft ein Rekord-Quartal
Allen Unkenrufen zum Trotz hat Microsoft ein weiteres Rekordquartal hingelegt. Nach dem Betriebssystem Windows 7 erweist sich auch das Büropaket Office 2010 als Verkaufsschlager. Dadurch stieg im ersten Geschäftsquartal (Ende September) der Umsatz um 25 Prozent auf noch nie erreichte 16,2 Milliarden Dollar (11,6 Mrd Euro). Der Gewinn sprang im […]
[TechPraxis] Web-Video: Verzerrte Bilder im VLC-Player korrigieren
Der kostenlos erhältliche VLC-Player erkennt normalerweise automatisch, in welchem Format ein Film gespeichert wurde, und passt das Video problemlos an den Bildschirm an. In seltenen Fällen gibt es aber Schwierigkeiten. Dann liefert der Player ein leicht verzerrtes Bild: Personen im Film wirken entweder auffallend dünn oder deutlich zu breit. Dann […]
Mutimedia-Wars: Adobe geht nach Dauer-Zoff mit Apple in die Offensive
Nach einem bitteren Streit mit Apple geht die kalifornische Software-Firma Adobe mit neuen Produkten und Bündnispartnern in die Offensive. Auf einer Entwicklerkonferenz in Los Angeles stellte Technikvorstand Kevin Lynch am Montag mehrere Lösungen vor, um Multimedia-Inhalte einheitlich auf unterschiedliche Bildschirme vom Handy bis zum Fernseher zu bringen. Dazu gehört auch […]
Schutzlos im Web: 20 Prozent der Internet-Nutzer surfen ohne Anti-Virus-Software durchs Netz
Viele deutsche Internetnutzer bewegen sich im Netz völlig ohne Sicherheitsvorkehrungen. Wie der Branchenverband Bitkom am Dienstag auf Basis einer Aris-Umfrage mitteilte, surfe jeder fünfte Deutsche ohne Virenschutz-Programm und ein Drittel ohne eine Firewall, die den Datenverkehr überwacht und nach festen Regeln kontrolliert. Umgekehrt würden 28 Prozent der Internetnutzer aus Sicherheitsgründen […]
Microsoft meldet Welle von Hacker-Attacken auf Java-Software – Sicherheitslöcher bei vielen Anwendern
Der US-Softwarekonzern Microsoft meldet einen drastischen Anstieg von Hacker-Angriffen auf Java-Programme. Die Zahl der Einbrüche habe sich in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verzwölffacht, teilte die Computer-Notfallzentrale von Microsoft mit. Während die Schadsoftware im ersten Quartal 2010 weniger als eine halbe Million Angriffe meldete, die ein Leck in Java-Programmen […]