TechArp verweist auf ein Microsoft Windows 7 Upgrade Program; danach können PC-Hersteller vom weltgrössten Fensterproduzenten eine Lizenz erwerben, die dem Kunden ein kostenloses Upgrade von Vista auf Sieben ermöglicht. Das gilt aber nur, wenn es ein Original-PC eines Vertragsherstellers ist, der nach dem ersten Juli 09 erworben wurde.
Schlagwort: Windows 7
Windows 7 UAC Sicherheitslücke: Microsoft lenkt ein
Erst wollte man in Redmond nichts von einer “UAC-Sicherheitslücke wissen. Jetzt wird sie doch der Realität angepasst, die User Access Control. Nachdem sich viele Betatester beschwert hatten, und einzelne Hacker sogar genau gezeigt, wie man die UAC in der bisher abgeschwächten Wndows-7-Version umgehen kann, kommt jetzt doch eine Meldung wenn […]
Sauteuer: Microsoft Windows 7 soll $199 aufwärts kosten
Informationen von ars technica zufolge soll Microsofts nächstes Betriebssystem Windows 7 in der Einsteigerversion – namentlich „Windows 7 Starter“ – geschlagene 199 US-Dollar kosten.
Verwirrung pur: Windows 7 hat sechs Varianten …
Was die guten Damen und Herren in Redmond da mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows 7 anzetteln, riecht schwerst nach Verwirrung pur: Sage und schreibe sechs verschiedene Versionen, sprich Ausführungen, sprich Namen des neuen Fensterprogramms wird es geben:
Windows 7 UAC Sicherheitslücke
Im verzweifelten Versuch, die vielen Windows-Sicherheitslücken zu stopfen, schob Microsoft die Verantwortung für Malwarezwischenfälle in Vista per UAC dem Benutzer unter. Die User Access Control meldet seither, wenn irgendetwas verändert oder installiert werden will, und fordert den User auf, die Entscheidung zu treffen. So oft, dass der genervte PC-Besitzer die […]
Benchmarks: Windows 7, Vista und XP
Die Infoworld Redaktion hat Windows 7 in der aktuell erhältlichen Betaversion, Windows Vista SP1 und Windows XP SP3 zusammen auf die Werkbank geklemmt und eine Reihe von Produktivitäts-Benchmarks erhalten. Also Dinge wie Office oder Datenbanken, keine Spiele, kein Multimedia. So, und jetzt kommt die bittere Nachricht: XP hat gewonnen, und […]
Analyse: Windows 7 für Netbooks
Um den Vista-Nachfolger Windows 7 wird bereits heftig diskutiert; eigentlich schon vor seiner Ankündigung. Das aktuelle Microsoft Windows brachte nicht nur die üblichen Startschwierigkeiten wie mangelhafte Hardware-Unterstützung mit (das kennen wir von anderen Windows- und Linux-Ausgaben auch), sondern ärgerte die Nutzer durch eine auffallend dumme Rechteverwaltung, die zusätzliche Sicherheit vorspiegeln […]
Windows 7 – das Kleingedruckte
Wer hätte das gedacht? Im End User License Agreement von Windows 7 stehen alle möglichen Dinge, von denen keiner weiss. Weil keiner das Zeug liest, sondern gleich wegklickt. Und man findet den Text auch nicht nachträglich auf den Microsoft-Webseiten. Matt Buchanan von Gizmodo USA hat sich die Mühe gemacht, alles […]
Windows 7: Keine Impulse für die Hardwareindustrie
Ben Reitzes, Analyst bei Barclays Capital, erklärte auf einer Konferenz am Montag, die PC-Hersteller würden keine Hoffnung in Windows 7 setzen. Früher habe das Erscheinen einer neuen Betriebssystemversion zwar für verstärkte Hardware-Umsätze gesorgt, damit rechne aber inzwischen kein Hersteller mehr. Man habe sich die Finger verbrannt mit Vista. Das wäre […]
Windows 7 Bluescreen
War ne Frage der Zeit, nicht? Zumindest ist das hier das erste mir bekannte Bild von einem Windows-7-Bluescreen-Of-Death. Klar zu erkennen: Getan hat sich nix. Die technische Information beschränkt sich auf ein paar Hex-Zahlen, und win32k.sys meckert rum. Ansonsten: Weisse Schrift auf blauem Grund. Manche Dinge ändern sich eben nie. […]