windows7_microsoft by you.Ben Reitzes, Analyst bei Barclays Capital, erklärte auf einer Konferenz am Montag, die PC-Hersteller würden keine Hoffnung in Windows 7 setzen.

Früher habe das Erscheinen einer neuen Betriebssystemversion zwar für verstärkte Hardware-Umsätze gesorgt, damit rechne aber inzwischen kein Hersteller mehr. Man habe sich die Finger verbrannt mit Vista. Das wäre schon daran zu sehen, dass Unternehmen lieber mehr Geld für XP bezahlen würden, als das aktuelle Windows einzusetzen.

Allerdings lässt sich nicht ausschliessen, dass Windows 7 mehr Interesse erweckt, als man momentan zugibt. So fasst TG-Daily Editor Wolfgang Gruener als alter Branchenhase zusammen, Windows 7 sei das Vista, das Vista eigentlich hätte sein sollen. Hoffen wir, dass er recht hat.

[Link]