Das weltgrößte Social Network Facebook ist nicht mehr zu halten – das Sozial-Netzwerk aus dem Silicon Valley gehört zusammen mit Youtube und Wikipedia inzwischen zu den beliebtesten Social-Media-Sites der Welt – so auch in Deutschland. Dies geht aus einer repräsentativen Untersuchung von Nielsen hervor, für die das Marktforschungsunternehmen seine Internet-Nutzerpanels […]
Schlagwort: Wikipedia
Mitmach-Internet-Lexikon: Deutsche Wikipedia-Ausgabe knackt die Million
Feierstimmung auch zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr bei Wikipedia: Die deutschsprachige Ausgabe der Open-Source-Internet-Bibliothek knackte am Wochenende die Marke von einer Million Online-Einträgen. Der millionste Artikel handelt von dem amerikanischen Botaniker Ernie Wasson. Viele Nutzer halten den Eintrag jedoch für zu belanglos und haben ihn wieder zur Löschung vorgeschlagen. […]
Internet-Suche: „Wetter“ vor „Routenplaner“ und „Wikipedia“ populärster Suchbegriff
Hitparade der Suchbegriffe: Laut dem (massiv strauchelnden) Web-Portal Yahoo.de suchen deutsche Web-Nutzer im Jahr 2009 am häufigsten nach dem Keyword „Wetter“. Der Suchbegriff „Wetter“ war schon 2008 der Such-Renner. Auf Platz zwei und drei bei den Top-Such-Begriffen 2009: „Routenplaner“ und „Wikipedia“.
Wiki-Check: Wikipedia prüft Promi-Einträge
Das Online-Lexikon Wikipedia will Postings über Politiker und Prominente künftig vor der Veröffentlichung prüfen. Damit sollen unter anderem Falschmeldungen über den Tod berühmter Personen verhindert werden.
[TechBlogWatch] Best of Blogs für den 19.8: Wikipedia, PS3 Slim mit 250GB, iPhone, übergewichtige Gamer, PLAYSTATION
Sony PS3 Slim mit 250GB alias CECH-2001B kommt bald Negativ-Top-ten: Top Spokes-Assholes in Tech Steampunk-Handy EU-Kommmission untersucht explodierende iPhones Blockbuster-Deal für Motorola Na endlich: Aus PLAYSTATION 3™ wird PlayStation 3™ ReTweet.com startet heute – Kriegserklärung an TweetMeme Nendo präsentiert musikalischen Vogelkäfig Wikipedia lanciert eigene iPhone-App CDC Studie: Viele Gamer sind depressiv […]
Bewegtbild-Lexikon: Wikipedia bald mit Videos
Die jetzt schon äußerst populäre Gratis-Internet-Bibliothek Wikipedia dürfte bald noch populärer sein, denn Wikipedia plant den Start eines Web-Video-Angebots: Wikipedia-Nutzer sollen dem „Technology Review“ zufolge bis Ende Sommer die Möglichkeit haben, Videos zu editieren und auf den Seiten der Open-Source Online-Enzyklopädie einzustellen. Wikimedia, die Betreiberorganisation der freien Online-Enzyklopädie, will dem […]
Microsoft zieht den Stecker bei Encarta: Digi-Enzyklopädie am Ende
Der Redmonder Softwareriese Microsoft steht unmittelbar davor, den Stecker seiner Digital-Enzyklopädie Encarta zu ziehen. Das ehrgeizige Projekt mit dem MS einst der altehrwürdigen Encyclopedia Britannica den Schneid abkaufen wollte ist damit nach knapp 16 Jahren gescheitert.
FC Hacker 04: Schalke-Webseite gehackt, Kuranyi bleibt
Der Bundesliga-Fussballclub FC Schalke 04 wurde gestern gehackt – und meldete zur Verwunderung seiner Fans auf der Schalke-Homepage den Rauswurf von Stürmerstar Kevin Kuranyi. Die Falschmeldung war von Hackern platziert worden. Besonders pikant daran: Verschiedene deutsche Online-Medien, darunter RP Online und die Web-Ausgabe der Bild-Zeitung, Bild.de, veröffentlichten die Meldung ungeprüft. […]
Print absurd: Wikipedia jetzt zum Ausdrucken
Nutzer der Online-Enzyklopädie können sich ihre Lieblingsartikel jetzt als Buch ausdrucken lassen.Auf der der Wikipedia-Hilfeseite http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Buchfunktion ist eine akribisch zusamengestellte Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgeführt, die das Print-Prozedere erklärt. Bei Wikipedia erstelle Bücher können als PDF-Dateien heruntergeladen oder als gedruckte Ausgabe bei dem Anbieter PediaPress bestellt werden. Die Frage ist nur, warum sollte […]