Nun zwitschern also auch die ersten Handys: Das nächste Smartphone der britischen Mobilfunkfirma INQ wird Twitter-fähig sein. Das aktuelle Top-Modell der Firma, das INQ 1, erlaubt bereits den Direktzugriff auf Facebook; das kommende (bislang namenlose) Mobiltelefon von INQ, welches die Firma „social mobile“ nennt, geht nun mit der Twitter-Micro-Blogging-Integration noch […]
Schlagwort: web2
Universal User Accounts: Facebook steigt bei OpenID ein
Nach den anderen Online-Schwergewichten Google, Yahoo, Microsoft unde der eBay-Tochter PayPal hat sich nun auch das amerikanische Social-Network Facebook.com der OpenID-Foundation angeschlossen.
D-Blogosphere: Bild.de linkt zurück (oder doch nicht)
Print begreift Web 2.0, die Zweite: Nach dem Handelsblatt verlinkt nun auch das Online-Angebot der „Bild“-Zeitung „Bild.de“ bei Artikeln auf Blogs, die sich mit Inhalten auf der Web-Postille beschäftigen, berichtet heute die „Süddeutsche“. Versuchen wir es also doch gleich mal mit diesem mit Sicherheit äußerst klickträchtigen
Social-Networks: LinkedIN attackiert Xing in Deutschland
Deutschland ewig Klonland: Mit Xing kopierte eine Gruppe junger Web-Entrepreneuer um den (nun scheidenden) Lars Hinrichs vor ein paar Jahren das kalifornische Business-Sozialnetwerk LinkedIN. Nun schlägt der Geklonte zurück und startet
Sozial-Netzwerke: RTL übernimmt Wer-kennt-wen zu 100%
Der Ableger des TV-Senders RTL, RTL Interactive, übernimmt den deutschen Facebook- und StudiVZ-Konkurrenten Wer-kennt-wen.de (WKW) zu 100 Prozent. RTL war bereits vor einem Jahr mit 49 Prozent eingestiegen und nimmt nun seine Option auf die restlichen Anteile wahr – Insidern zufolge soll RTL einen hohen einstelligen Millionenbetrag bezahlt haben. Wer-kennt-wen.de […]
Teens: Web-Games viel cooler als Social Networks
Social Networks wie MySpace und Facebook haben einen unglaublichen Boom erlebt. Dennoch verbringen Teens ihre Zeit lieber mit Online-Games. Das zumindest hat die Studie „Generations Online in 2009“ des amerikanischen Pew Internet & American Life Project ergeben. 78 Prozent der 12- bis 17-Jährigen spielen demnach online Games, während sich nur […]
Blogosphäre: Handelsblatt öffnet sich für Blog-Kommentare
Die Printbranche fängt langsam aber sicher an, die neue Medienwelt 2.0 zu begreifen. Jüngstes Beispiel: Der Holtzbrinck-Verlag öffnet die Online-Ausgabe seines Tageszeitungsflagschiffs „Handelsblatt“ für Feedback von Bloggern. Was in der Blogosphäre und vielen US-Medienhäusern im Mitmach-Web 2.0-Zeitalter schon seit Jahren Standard ist, zieht nun also auch bei deutschen Zeitungen ein. […]
Blogger-Angst: TechCrunch-Macher Arrington fühlt sich verfolgt
Michael Arrington, neben Om Malik (und unserem Fritz Effenberger ;)) wohl der bekannteste Techblogger überhaupt, fühlt sich bedroht. Der Techcrunch-Gründer und -CEO soll am Dienstag in München nach dem DLD-Medienkongress von Burda belästigt und angespuckt worden sein. Ein Mann in einem schwarzen Anzug soll ihm ohne Vorwarnung auf offener Straße […]
Markus Berger-de León neuer StudiVZ-Chef
Wie Kress.de soeben berichtet hat der Holtzbrinck-Verlag einen neuen Chef für seine Internetangebote StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ gefunden: Markus Berger-de León. Berger-de León, derzeiter Vorstandsvorsitzender bei Abacho und MyHammer, wird ab März die StudiVZ-Geschäfte führen bleibt aber zudem Vorstandsvorsitzender von Abacho. Aus dem MyHammer-Vorstand scheidet er Ende Februar aus. Abacho […]
[UPDATE 28.1] Sozialnetze: Facebook doppelt so groß wie MySpace; zwei Millionen deutsche Nutzer
Im Gerangel um die Vorherrschaft im florierenden Social-Network-Markt hat Facebook inzwischen deutlich die Nase vorn. Comscore-Studien zufolge konnte Facebook in November 2008 gut 200 Millionen Besucher (Unique Visitors) verbuchen. Übertragen heißt das, dass jeder fünfte Mensch, der in diesem Monat im Netz surfte, einen virtuellen Abstecher bei Facebook.com machte.