3D auf allen Nasen: Noch nie hat man so viele Brillenträger auf einer Messe gesehen. Allenthalben boten die Hersteller von Fernsehern den Blick in die Tiefe des Raumes. Was auf der vorigen IFA noch in den Kinderschuhen steckte – steckt jetzt immer noch in den Kinderschuhen, wird aber mit enormer […]
Schlagwort: Web-TV
[IDF] Intel präsentiert neue Generation des Atom-Prozessor für Mobil-Computer
Intel will mit einer Palette neuer Atom-Prozessoren den Markt für mobile Internetgeräte im Sturm erobern. Auch die Fernseh-Unterhaltung soll künftig mit Hilfe von Intels Atom- Chips in die Wohnzimmer kommen. Auf dem Intel Developer Forum in San Francisco stellte Intel am Dienstag neben neuen Tablet-PCs auch Lösungen für ein vernetztes […]
Web-TV: Samsung setzt auf Googles Android für seine Fernsehgeräte
Samsung will seine neuen Fernseher mit Software von Google fit fürs Internet machen. Nach Sony wolle auch der koreanische Elektronikkonzern das Betriebssystem Android in seine TV-Geräte integrieren, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag. Sony hatte vor wenigen Tagen auf der IFA in Berlin einen ersten Prototyp eines Fernsehers mit Google-Software […]
[IFA] „Zum Anfassen nah“: 3D rockt den ersten Messe-Tag, auch Kitchen-Shows sind glatt der Brüller
Die IFA im Zeichen der Brille: Tausende Technikfreunde blicken auf der Funkausstellung in Berlin in die dreidimensionale Zukunft des Fernsehens. Die Technik, die flache Fernsehbilder um die räumliche Dimension erweitert, stand am ersten Messetag am Freitag klar im Mittelpunkt. «Alles ist zum Anfassen nah», «beeindruckend», waren die Kommentare. Der Durchbruch […]
[IFA] Superflachling: LG präsentiert 7,8 Millimeter schlanken 3D-LED-TV
Mittels Nano-Technologie treibt LG den Trend zu immer dünneren Fernsehgeräten voran. Nur 7,8 Millimeter flach ist das Gerät LED-TV LG LEX8, das der Hersteller auf der Funkausstellung (IFA) in Berlin zeigt. Mikroskopisch kleine Linsen auf dem LED-Panel ermöglichen die schlanke Form. In den Handel kommt der Fernseher mit 47 und […]
[IFA] 3D-TV: Auch Sky ist dabei – und strahlt ab Herbst dreidimensional aus
Der strauchelnde Bezahlsender Sky Deutschland will sich ein neues Geschäftsfeld erschließen und strahlt Teile seines Programms ab Oktober auch dreidimensional aus. „Das ist ein Zukunftsmarkt, und da wollen wir die ersten sein“, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Der neue „Eventkanal“, der die Bilder in hochauflösender Qualität und mit Tiefe senden […]
[IFA] Web-TV: Hybrid-Fernsehen auch von ProSiebenSat.1
Neben dem ZDF will auch die private Sendergruppe ProSiebenSat.1 Media Fernsehsendungen und Internet-Angebote zusammenbringen. Zur Funkausstellung startet das Medienunternehmen den Betrieb im Hybrid-TV-Format HbbTV, das unter anderem einen direkten Zugang zur Online-Videothek maxdome bietet. Dazu gehören auch kurze Vorschau-Clips zu Programm-Highlights, Wetterdaten und Abstimmungen, wie ProSiebenSat.1 am Mittwoch mitteilte. Die […]
Net-TV-Boom: 25 Millionen Deutsche glotzen Internet-Fernsehen
Studie zum Fernsehen 2.0: Fast jeder zweite Internetnutzer in Deutschland (49 Prozent) schaut sich Videos und Fernsehsendungen über das Web an. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom ergeben. In absoluten Zahlen sind das rund 25 Millionen Bundesbürger. Am populärsten sind dabei Videoclips (40 Prozent), gefolgt von […]
[IFA] Qriocity: Sony greift Apple mit neuem Streaming-Dienst an
Sony will im Herbst einen neuen Musik- und Videodienst in Europa starten und damit Apple angreifen. Unter dem Namen Qriocity bietet das Unternehmen künftig unbegrenzten Zugang zu Musik, Filmen und Videos auf Abruf. Nutzer von Sonys neuen Fernsehgeräten oder einem Blu-ray-Player des japanischen Elektronikkonzerns sollen ab Herbst auch in Deutschland […]
[IFA] Sony will Web-Fernseher für Google TV im Herbst herausbringen
Sony will gemeinsam mit dem Internet-Konzern Google die «nächste Generation des Fernsehens» einläuten. Noch in diesem Herbst werde der erste internetfähige Fernseher mit dem Google-Betriebssystem Android zunächst in den USA auf den Markt kommen. Das kündigte Sony-Chef Sir Howard Stringer am Mittwoch auf der Funkausstellung IFA in Berlin an. Einen […]