Sony Google TV IFA Sony Internet-TV powered by Google
Sony will gemeinsam mit dem Internet-Konzern Google die «nächste Generation des Fernsehens» einläuten. Noch in diesem Herbst werde der erste internetfähige Fernseher mit dem Google-Betriebssystem Android zunächst in den USA auf den Markt kommen.

Das kündigte Sony-Chef Sir Howard Stringer am Mittwoch auf der Funkausstellung IFA in Berlin an. Einen ersten Prototyp hat Sony auf seinen Stand in Berlin mitgebracht. Die Geräte werden unter dem Namen «Sony Internet-TV powered by Google», nicht unter Sonys Hausmarke Bravia vermarktet.

Google hatte für seinen Sprung in die Wohnzimmer im Mai neben Sony auch Logitech als Partner genannt. Das Schweizer Unternehmen wird eine Settop-Box beisteuern. Die Prozessorleistung kommt von Intel. Auch in Deutschland soll es Sonys Google-TV-Geräte geben, wann der Marktstart geplant ist, teilte Sony noch nicht mit.

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Sony“ bei TechFieber und zum „Schwerpunkt IFA“ bei TechFieber