Der Bezahlsender Sky Deutschland hat dank einiger Sonderaktionen mehr Kunden gewonnen und die Verluste im dritten Quartal verringert. Zudem konnte der sich seit Jahren in der Krise befindende Sender, der früher Premiere hieß, beim Erlös kräftig zulegen. Der Umsatz lag bei 243,2 Millionen Euro und damit knapp 17 Prozent höher […]
Schlagwort: TV2.0
[IFA] Nachlese, die dritte: Ist Deutschland bereit für 3D-HD?
Bei der Deutschen TV-Plattform wurde, unter der Leitung von Dr. Dietrich Westerkamp, ebenfalls eine 3-D-Arbeitsgruppe zur Koordination einer möglichen 3-D-Einführung eingerichtet, die im November ein Symposium zum Thema abhalten wird. Das dortige Diskussionsthema Ist Deutschland bereit für 3D-HD? darf man getrost jetzt schon verneinen. Die geradezu überstürzte Einführung von 3-D […]
[IFA] Nachlese, die zweite: Wie soll 3D übertragen werden?
Den europäischen Fernsehzuschauer beunruhigt die Frage, wie 3-D, das offenbar zwischen Hollywood und Japan ausgeheckt wird, als Ausstrahlungsnorm in die DVB-Familie eingefügt wird. Prof. Dr. Ulrich Reimers (TU Braunschweig) ist tatsächlich für eine 3-D-Arbeitsgruppe zuständig und bedauerte die Schnellschüssigkeit der 3-D-Markteinführung ebenfalls. Bis zum Jahresende werde man bei DVB allerdings […]
[IFA] Nachlese, die erste: 3D zum Greifen nah
3D auf allen Nasen: Noch nie hat man so viele Brillenträger auf einer Messe gesehen. Allenthalben boten die Hersteller von Fernsehern den Blick in die Tiefe des Raumes. Was auf der vorigen IFA noch in den Kinderschuhen steckte – steckt jetzt immer noch in den Kinderschuhen, wird aber mit enormer […]
[IFA] 3D TV: Auch Grundig springt in die dritte Dimension
Der Fernsehhersteller Grundig springt auf den 3D-Zug auf: Zwei Modelle der «Fine-Arts»-Serie sollen künftig das dreidimensionale Fernsehen ermöglichen. Das hat Grundig Intermedia auf der IFA in Berlin angekündigt. Vorgesehen sind Bildschirmdiagonalen von 46 Zoll (1,17 Meter) und 55 Zoll (1,40 Meter). Mit den Geräten sollen sich 3D-Signale auch auf einen […]
[IFA] Acer: LCD-Displays mit DVB-T-Tuner als Zweitfernseher
LCD-Displays mit integriertem DVB-T-Tuner präsentiert Acer auf der Elektronikmesse IFA. Die Modelle der MO-Serie sollen laut dem Hersteller für Fernseh- und Videobilder sowie Fotos ein passendes Kontrastverhältnis bieten. Die fünf Geräte, die Acer als «perfekte Zweitfernseher» bezeichnet, werden mit Diagonalen von 19, 20 und 23 Zoll angeboten. Eingebaut sind Schnittstellen […]
[IFA] „Zum Anfassen nah“: 3D rockt den ersten Messe-Tag, auch Kitchen-Shows sind glatt der Brüller
Die IFA im Zeichen der Brille: Tausende Technikfreunde blicken auf der Funkausstellung in Berlin in die dreidimensionale Zukunft des Fernsehens. Die Technik, die flache Fernsehbilder um die räumliche Dimension erweitert, stand am ersten Messetag am Freitag klar im Mittelpunkt. «Alles ist zum Anfassen nah», «beeindruckend», waren die Kommentare. Der Durchbruch […]
[IFA] Philips: 3D-Kino im Wohnzimmer
Philips bringt 3D-Entertainment nicht nur auf den TV-Bildschirm, sondern gleich im imposanten Kinoformat ins Wohnzimmer. Auf der Funkausstellung IFA (bis 8. September) in Berlin hat der holländische CE-Riese einen Fernseher vorgestellt, der 3D-Bilder in Full-HD-Auflösung liefert, was einen besonders realistischen Eindruck vermitteln soll. Das Gerät mit der Modellbezeichnung Philips Cinema […]
3D mit Brille: Shutter im Heim-Kino, Polfilter im Cinema
Dreidimensionales Fernsehen ist auch bei neuester Technik nur mit Hilfe spezieller Brillen möglich. Die Hersteller der ersten 3D-Fernsehgeräte fürs Wohnzimmer setzen dabei auf ein anderes Verfahren als die Kinobranche. Filme wie «Avatar», «Alice im Wunderland» oder «Für immer Shrek», die dieses Jahr in 3D in die Kinos kamen, verwandeln sich […]
[IFA] Superflachling: LG präsentiert 7,8 Millimeter schlanken 3D-LED-TV
Mittels Nano-Technologie treibt LG den Trend zu immer dünneren Fernsehgeräten voran. Nur 7,8 Millimeter flach ist das Gerät LED-TV LG LEX8, das der Hersteller auf der Funkausstellung (IFA) in Berlin zeigt. Mikroskopisch kleine Linsen auf dem LED-Panel ermöglichen die schlanke Form. In den Handel kommt der Fernseher mit 47 und […]