Schlagwort: Vodafone

Digital Life, TechBUSINESS

Studie: Telekom-Markt schrumpft 2009 um vier Prozent

Die fetten Jahre sind vorbei für die Telekommunikations-Branche. Neuesten Studien des Marktforschungsunternehmens Dialog Consult zufolge werden im Jahr 2009 die Umsätze auf dem deutschen Festnetz-Markt ebenso sinken wie die Umsätze im Mobilfunk-Bereich. Immerhin: Der Breitband-Markt wächst weiter – jedoch deutlich langsamer als noch vor ein paar Jahren. Jetzt sucht die […]

Digital Life, TechBUSINESS

Vodafone zieht Sparschraube noch weiter an

Sparen, sparen, sparen: Der britische Mobilfunk-Riese Vodafone zieht Medienberichten der britischen „Financial Times“ zufolge die Sparschraube noch weiter an. Der angeschlagene Konzern soll das ursprünglich auf eine Milliarde britische Pfund (also umgerechnet rund 1,12 Milliarden Euro) bis 2011 gesetzte Sparziel auf bis zu 1,5 Milliarden Pfund erweitern, so die „FT“ […]

Digital Life, Gear

E-Book-Offensive: Vodafone will E-Reader bringen und E-Book-Plattform aufbauen

Noch mehr E-Books und damit noch mehr Konkurrenz für den Amazon Kindle samt Gerangel um die besten Plätze im vielversprechenden E-Book-Markt: Der Mobilfunk-Riese Vodafone will zur nächsten CeBit im März 2010 eine eigene E-Reader-Plattform präsentieren. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Vodafone plant […]

Digital Life, TechBUSINESS

Mobilfunk: Gewinn von Verizon fällt um zehn Prozent

Schwere Zeiten auch beim US-Telekom- und Mobilfunk-Riesen Verizon: Der Gewinn des zweitgrößten Telco der Vereinigten Staaten fällt im dritten Quartal 2009 um fast zehn Prozent auf unter 2,9 Milliarden Dollar. Der Umsatz stieg etwas – jedoch muss erwähnt werden, dass Verizon das Umsatz-Plus von 10,2 Prozent auf 27,26 Milliarden Dollar […]

Digital Life

[Video] 1000 Handys und 2000 SMS spielen Tschaikowskis Ouvertüre 1812

Geek-Werbe-Spot und Handy-Musik der ganz besonderen Art – inbesondere auch für Klassik-Musik- und Tschaikowski-Fans. Der Mobilfunkriese Vodafone hat den Musikproduzenten Jol Mulholland für einen schrägen viralen 30-Sekunden-TV-Werbespot engagiert, für den der Künstler die Ouvertüre 1812 von Tschaikowski neu inszenierte bzw. vertonte. Der Clou an der Promo-Aktion: Die Tschaikowski-Ouvertüre wird gespielt […]

Digital Life, TV, Web

Mobil-Surfen und Glotzen: ProSieben und Vodafone bringen Internet-Surfstick mit DVB-T

Krisengeschüttelte Fernsehsender auf der Suche nach neuen Erlösquellen: Der Münchner Movie-Abspielkanal ProSieben bietet ab sofort in Kooperation mit dem Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone einen mobilen Internet-Surfstick an, über den Web-Fans von unterwegs aus Musik downloaden, E-Mails checken – oder Fernseh schauen können (wenn es nach ProSieben geht, natürlich am besten alte Hollywood-Schinken […]

Digital Life, Mobile, Musik

Vodafone bringt Musik von Warner Music ohne Kopierschutz

Handy-Musik-Allianz für DRM-freies Unterhaltungsvergnügen: Der britische Mobilfunkriese Vodafone wird seinen Kunden im Zuge einer Allianz mit Warner Music bald auch Musikstücke des US-Plattenlabels ohne DRM-Schutz anbieten. Damit stehen bei Vodafone nun Songs der vier Major-Labels ohne Kopierschutz zur Verfügung – dies bedeutet, dass Titel dieser Musik-Studios vom Nutzer unbegrenzt kopiert […]

Digital Life, Mobile

Rail and Talk: Deutsche Bahn verbessert Handy-Empfang im ICE

Besseren Handy-Empfang für ICE-Reisende verspricht die Deutsche Bahn AG: Das Unternehmen will bis zum Jahr 2011 neue Mobilfunk-Repeater in allen ICE-Zügen zur Verfügung stellen. Unterstützt wird die Bahn dabei von Mobilfunk-Anbietern, darunter T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2. Insgesamt sollen 1495 Wagen mit leistungsfähigeren Empfangsgeräten ausgestattet werden. Bei der Umrüstung mit […]

Digital Life, TechBUSINESS

Offerten für T-Mobile UK: Vodafone und Telefónica bieten 4,6 Mrd Euro für Telekom-Tochter

Es kommt Bewegung in den Verkauf der britischen Telekom-Tochter T-Mobile UK: Seit Tagen halten sich Spekulationen um Offerten für das defizitäre Mobilfunk-Unternehmen seitens der Konkurrenten Vodafone, Telefónica sowie France Telecom. Nun wird es anscheinend konkret: Wie die „Financial Times“ heute berichtet, sollen Vodafone und Telefónica unverbindliche Angebote für das Mobilfunkunternehmen […]