Der angeschlagene kalifornische Internet-Auktions- und e-Commerce-Riese auf Revival-Kurs – dem Verkauf der ungeliebten Internet-Telefonie-Tochter Skype sei Dank. Unterm Strich verdiente Ebay im vierten Quartal knapp 1,4 Milliarden Dollar – was auch die Börse freut: Im nachbörslichen Handel schnellte die Ebay-Aktie um acht Prozent in die Höhe. Vor einem Jahr war […]
Schlagwort: Verkauf
[techTipp] Vor PC-Verkauf richtige Datenlöschung nicht vergessen
Über die Jahre sammeln sich auf PC oder Notebook zahlreiche Daten an. Beim Weiterverkauf des Geräts sollen private oder geschäftliche Dateien keinesfalls ungewollt in falsche Hände geraten. Um das zu vermeiden, sollten Nutzer beim Beseitigen beispielsweise der Urlaubsfotos oder Kontoauszüge unbedingt Sorgfalt walten lassen – denn vermeintlich gelöschte Dateien lassen […]
Web-Resterampe Quelle: Online-Ausverkauf der Versand-Ikone beendet
Web-Ausverkauf beendet – der Letzte macht das Licht aus. Obwohl, vielleicht müsste man doch eher sagen, der Letzte schaltet den Web-Server ab. Denn der Online-Ausverkauf der insolventen fränkischen Versandhaus-Ikone Quelle ist seit heute offiziell beendet. Wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters heute Morgen in Nürnberg mitteilte, gab es seit dem Start […]
eBay: Verkauf von Skype abgeschlossen
Nach monatelangem Gezanke ist der Skype-Verkauf nun laut Mutterkonzern eBay in trockenen Tüchern. Der Internet-Telefonie-Spezialist (VoIP) Skype wurde im Zuge des Deals mit satten 2,75 Milliarden US-Dollar bewertet. Eine prominente Investoren-Gruppe aus dem Silicon Valley, angeführt von Silver Lake Partners, der VC-Firma Andreessen Horowitz sowie Canada Pension Plan Investment Board […]
[Medien] Gruner+Jahr soll Russland-Titel an Springer verkaufen
Osteuropa-Deals deutscher Verlagsriesen: Der Großverlag Gruner+Jahr („Stern“, „Geo“, „FTD“, „Merian“) will sich dem Münchner Branchendienst „W&V“ zufolge aus dem Riesenreich Russland zurückziehen. Laut W&V verhandelt die Tochter des Medienkonzerns Bertelsmann mit dem Axel Springer Verlag („Bild“, „Welt“) über einen Verkauf seiner russischen Zeitschriftentitel.
Joint-Venture Nokia Siemens Networks scheint unverkäuflich
Einst hoffnungsvoller Netzwerkausrüster avanciert zum Ladenhüter: Nokia und Siemens wollen ihr glückloses Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN) schnellstmöglich loswerden – finden aber leider keine Kaufinteressenten. Das Joint-Venture belastet seit Monaten beide Tech-Konzerne schwer und zieht die Bilanz des finnischen Mobilfunk-Konzerns Nokia ebenso in den Keller wie die von Siemens. Die […]
Vorab-Verkauf in USA: Erste CD mit Windows 7 verkauft und aktiviert
Skurriler Verkauf: Ein ganz besonders eifriger Buch- und Medienhändler konnte es in den USA wohl nicht mehr aushalten bis zum 22. Oktober, dem offiziellen Verkaufsstart des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 7, und hat eigenmächtig eine Kopie verkauft – der glückliche Käufer konnte die definitiv erste offiziell gekaufte Kopie von Windows 7 […]
Nachrichtenagenturen: DDP kauft AP
Nun ist es also amtlich: Die deutsche Tochter der US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) wird an den Konkurrenten DDP verkauft. Seit gestern wissen dies die rund 80 deutschen AP-Redakteure aus offizieller Stelle – per E-Mail aus London informierte sie Geschäftsführer Nigel Baker aus der Europazentrale, es sei tatsächlich ein Verkauf der […]
Skype-Verkauf ist jetzt amtlich: Ebay verkauft Skype für 1,9 Mrd Dollar
Wie erwartet und heute morgen berichtet, hat der E-Commerce-Riese Ebay den Verkauf der ungeliebten Internet-Telefonie-Tochter Skype jetzt offiziell bestätigt. Eine Gruppe von US-Finanzinvestoren hat sich 65 Prozent an dem VoIP-Branchenprimus gekrallt und dafür insgesamt 1,9 Milliarden Dollar an den Mutterkonzern Ebay nach San Jose überwiesen. 35 Prozent der Anteile bleiben […]
Skype-Verkauf steht unmittelbar bevor – Andreessen & Co. schlagen zu
Laut der „New York Times“ wird das Online-Auktionshaus Ebay heute den Verkauf seiner Internet-Telefontochter Skype verkünden. Ebay wolle Skype an eine Gruppe von Finanzinvestoren abstoßen, berichtet die New Yorker Zeitung unter Berufung auf Insiderkreise – wie letzte Woche berichtet, gehört zu dieser illustren Financiers-Gruppe auch der Internet-Pionier und Netscape-Erfinder Marc […]