Schlagwort: Unterhaltungselektronik

Digital Life, Gear, TV

Internet-Fernsehen kommt endlich in Fahrt: 36 Prozent der verkauften TV-Geräte inzwischen mit Web-Anschluss

Fernseher mit integriertem Internet-Anschluss haben in den ersten 16 Monaten im Handel bereits einen Marktanteil von 36 Prozent erreicht. Das gab der Branchenverband Bitkom auf Basis von Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK bekannt. Die sogenannten Hybrid-TV-Geräte machen bei ihrem Verkaufsstart im März 2009 gerade einmal 0,4 Prozent des Umsatzes mit Flachbild-Fernsehern […]

Digital Life, TechBUSINESS

Unterhaltungselektronik: CE-Markt in Deutschland stabil – Set-Top-Boxen und Blu-ray-Player boomen

Der deutsche Markt für digitale Unterhaltungselektronik bleibt 2010 entgegen dem EU-Trend weitgehend stabil. Zu diesem Schluss kommt der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO). Demnach wird hierzulande ein leichtes Umsatz-Minus von 0,4 Prozent auf 12,3 Milliarden Euro erwartet. Der EU-Markt werde hingegen um 8,3 […]

Digital Life, TechBUSINESS

Sony und Hitachi machen wieder Gewinn – Massenentlassungen sei Dank

Nippon darf jubilieren: Die Unterhaltungselektronik-Schwergewichte Sony und Hitachi kehrten im abgelaufenen Quartal nach über einem Jahr mit Verlusten wieder in die Gewinnzone zurück. Grund dafür ist nicht zuletzt der rigide Sparkurs samt Standortschließungen und die Kündigung von gut 20.000 Mitarbeitern bei Sony. Für das dritte Geschäftsquartal wies Sony am Donnerstag […]

Digital Life

[CE] Kostensenkungen sei Dank: Sharp schafft den Turn-around – 72 Mio Euro Gewinn

Gute Nachrichten für die gebeutelte Unterhaltungselektronik-Branche aus Nippon: Sharp Electronics hat seine Vorjahresverluste deutlich verringern und im dritten Geschäftsquartal einen (Netto-)Gewinn von 9,1 Milliarden Yen (umgerechnet rund 72 Mio Euro) erwirtschaften können. Dazu trugen unter anderem Kostensenkungen bei. Der Umsatz fiel um 11,9 Prozent auf 2,02 Billionen Yen. Für das […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Rekordergebnis: LG Electronics verbucht Rekordgewinn – LCD-Fernsehern sei Dank

Consumer-Electronics-Riese im Aufwind: Der südkoreanische Unterhaltungselektronik- und Handy-Konzern LG Electronics hat laut seinem heute vorgelegten Geschäftsbericht im Jahr 2009 seinen Gewinn mehr als vervierfachen können und insgesamt rund 19,5 Mio Flachbild-Fernseher verkaufen können. Bei einem Jahresumsatz von 34,1 Milliarden Euro (plus 12,5 Prozent) verbuchte der Samsung-Erzrivale LG im abgelaufenen Jahr […]

Digital Life, TechBUSINESS

Profit-Revival: Samsung macht 75 Prozent mehr Gewinn und verdient 6 Mrd Euro

Nicht nur in Redmond bei Microsoft knallen heute angesichts äußerst erfreulicher Geschäftszahlen die Sektkorken (wir berichteten). Sondern auch in Seoul beim südkoreanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Samsung. Der Alles-was-Kabel-hat-Chips-oder-Handy-und-TV-Hersteller „Sammy“ machte im Schlussquartal 2009 satte 75 Prozent mehr Gewinn als noch im Vorjahreszeitraum und verdiente umgerechnet stolze sechs Milliarden Euro. Samsung ist der […]

Digital Life, IFA, TechBUSINESS

[IFA] Krisentrotzer Unterhaltungselektronik: Rekordjahr für die IFA

Glänzende Geschäfte trotz Krise: Mehr Besucher und mehr Aufträge als im Vorjahr kann die IFA, die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte, in diesem Jahr verbuchen –  die deutsche Unterhaltungselektronik-Industrie blickt überaus optimistisch in die Zukunft und erwartet eine ungebremst hohe Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Elektro-Haushaltsgeräten. Laut Veranstalter sollen auf […]

Digital Life

Netbooks ohne Atom: Setzt ASUS beim EEE PC künftig auf Qualcomm Chips?

Der boomende Netbook-Markt ist prozessorseitig noch fest in Händen des kalifornischen Branchenprimus Intel. Doch mit dem amerikanischen Telekom- und Chip-Riesen Qualcomm bekommt der Atom-Hersteller nun einen ernsthaften Konkurrenten, der längst um die Gunst der Top-Player buhlt: So soll der taiwanesische Computerbauer und Netbook-Pionier Asus Aussagen eines Topmanagers zufolge derzeit Alternativen […]