Schlagwort: Texas Instruments

Digital Life

AMD schließt Allianzen in der zweiten Reihe?

So könnte man böse ein neues Konsortium nennen, das sich Heterogeneous System Architecture (HSA) Foundation nennt und anlässlich des AMD Fusion Developer Summit (AFDS) gegründet wurde. AMD, so scheint es, will nun die Truppen um sich scharen und dafür sorgen, dass die Intel-Übermacht in Schach gehalten wird.

Digital Life, TechBUSINESS

[TechBusiness] Nachwehen der Japan-Katastrophe belasten Chip-Hersteller Texas Instruments

Texas Instruments hat die Auswirkungen des Erdbebens in Japan deutlich zu spüren bekommen. Zwei Fabriken des US-Chipherstellers wurden bei der Katastrophe im März in Mitleidenschaft gezogen. Das Unternehmen bezifferte die Kosten, die nicht durch Versicherungen aufgefangen wurden, am Montag auf rund 50 Millionen Dollar (35 Mio Euro). Nach Angaben von […]

Digital Life, TechBUSINESS

US-Chip-Riese Texas Instruments (TI) hat große Wachstums-Pläne – peilt 3,5 Milliarden Umsatz an

Der Chiphersteller Texas Instruments sieht den Halbleiter-Markt ungebrochen boomen. Kurz vor Ende des zweiten Quartals zeigte sich der Konzern aus Dallas sogar optimistischer als noch vor wenigen Monaten. Damit bestätigte sich am Dienstag der positive Eindruck, den jüngst schon Branchenschwergewicht Intel mit seinen großen Wachstumsplänen hinterlassen hatte. Texas Instruments erwartet […]

Digital Life, TechBUSINESS

Chip-Branche: Texas Instruments will 3,2 Mrd Dollar umsetzen

Gute Nachrichten für die gebeutelte Halbleiter-Branche: Nimmt man den US-Chip-Riesen Texas Instruments als Maßstab, geht es in der Branche deutlich bergauf. Denn der  Prozessor-Pionier aus Dallas,  kurz TI genannt, korrigiert seine Umsatzprognosen für das aktuelle Quartal – und zwar nach oben. Texas Instruments verzichtet jetzt auf den „Sicherheitspuffer“ nach unten […]

Digital Life, TechBUSINESS

EU stellt Ermittlungen gegen Chip-Hersteller Qualcomm ein

Die Eurokraten in Brüssel haben getagt und die Untersuchung gegen den amerikanschen Chip-Hersteller Qualcomm jetzt offiziell eingestellt. Denn die Qualcomm-Konkurrenten Ericsson, NEC und Texas Instruments (TI) haben ihre Beschwerden gegen ddie umstrittene Qualcomm-Lizenzierungspolitik zurückgezogen. Die EU sieht dahernach zweijährigen Ermittlungen keinen weiteren Handlungsbedarf.