Bei Studenten technischer Fächer kommt das Sexleben nicht so recht in Schwung, glaubt man Studien am Wellesley College. Jedoch: Computer-Nerds tanzen ziemlich aus der Reihe. Zwar können sie mit Kunststudenten längst nicht mithalten, aber alle anderen Geeks …
Schlagwort: Studie
[Studie] Social Web: Sozial-Netze erobern die Unternehmen
Studien von Hallvarsson & Hallvarsson zufolge nutzen bereits 80 Prozent der größten europäischen Konzerne soziale Netzwerke, berichtet das Handelsblatt. Als Vorreiter gelten Volkswagen, Siemens, die Deutsche Telekom und BMW. Leider sind die Ergebnisse der Studie nicht online. Warum nur? Da brüsten sich die Unternehmen, endlich das Web-Zeitalter begriffen zu haben […]
[Krise] Düstere Prognose für Deutschland: Fünf-Prozent-Rezession droht
Die Prognosen verdüstern sich zunehmend: Allen Problemen voran macht der Exporteinbruch der deutschen Industrie viel schwerer zu schaffen als bisher erwartet: IWH-Ökonomen erwarten in ihrer neuesten Prognose, dass die Wirtschaft dieses Jahr um 4,8 Prozent schrumpft. [IWH-Institut erwartet 2009 Konjunktureinbruch um 4,8 Prozent]
[E-Commerce] Web-Kaufrausch: 12 Prozent mehr Web-Shopper in Deutschland
2008 wurde erneut mehr im Netz eingekauft und auch die Zahl der Online-Käufer ist gestiegen – so die GfK. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Kauf erhöhten sich der Studie zufolge um sieben Prozent auf etwa 49 Euro …
[Igitt] Ekelpaket Handy: Ein Paradies für Keime
Studien der Ondokuz Mayis Universität zufolge sind 95 Prozent aller Handys von Bakterien bevölkert. Jedes achte Handy sei von MRSA befallen, dem resistenten Supererreger …
MikroNews-Boom: Twitter-Mania, nun auch in Deutschland
Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hebt ab: In den USA zählte Twitter.com in Februar vier Millionen Besucher auf seiner Seite – im Vormonat waren es noch 2,6 Millionen. Twitter konnte damit binnen vier Wochen sage und schreibe 55 Prozent zulegen
[CeBit 2009] Deutschland: Internet und Handy wichtiger als Freundin und Auto
Eine Umfrage der hiesigen IT-Lobbygruppe Bitkom unter 19- bis 29jährigen Bundesbürgern ergab, dass 84 % lieber auf den Partner und das Auto als auf das Internet verzichten würden. Und 97 % können sich nicht vorstellen, überhaupt ohne Mobiltelefon auszukommen.
[Studie] GamingFieber: Zehntausende Schüler computerspielsüchtig
Jugendliche spielen täglich mindestens 130 Minuten am PC, über 14.000 Neuntklässler in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen – 23.000 Jugendliche sollen zudem als stark gefährdet gelten. Zu diesen erschreckenden Ergebnissen kommt zumindest eine neue Studien des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Über 23.000 Jugendliche gelten nach medizinischen Kriterien als stark gefährdet, […]
[Krise] Weltbank-Studie: Erster globaler Abschwung seit Zweitem Weltkrieg
Die Szenarien sind mehr als ernüchternd: Glaubt man den Prognose der Weltbank, wird der globale Handel einbrechen und die Weltwirtschaft zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg schrumpfen. Die Geldmarkthüter und -lenker warnen in einer neuen Prognose vor massiven Problemen in diesem Jahr. Besonders hart wird es die Entwicklungsländer treffen, […]
Studie: Smartphone-User lieben Apps
Wer ein Smartphone nutzt, gibt auch eine ganz beachtliche Summe für Apps aus. ABI Research hat in einer Studie herausgefunden, dass 16,5 Prozent der Smartphone-User zwischen 100 US-Dollar und 499 US-Dollar für Handy-Applikationen ausgeben.