Amazon's front door by Robert Scoble.Die Online-Kassen klingeln und damit macht das Netz macht den Kaufhäusern zunehmend Konkurrenz: Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland erneut mehr im Internet eingekauft und auch die Zahl der Online-Käufer ist gestiegen – so die heute veröffentlichte Erhebung des Nürnberger Marktforscher der GfK, die das Kaufverhalten von 10.000 Internetnutzern auswerteten.

2008 nutzten demnach 29,5 Millionen Verbraucher in Deutschland das Netz zum Einkaufen und damit zwölf Prozent mehr als noch im Jahr 2007. Zudem stieg der Umsatz im Netz zum fünften Mal in Folge; im 2008 konnte der Online-Handel um 19 Prozent auf rund 13,6 Milliarden Euro zulegen.

Gegenüber dem Jahr 2003 hat sich das E-Commerce-Volumen in Deutschland damit mehr als verdoppelt. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Kauf erhöhten sich der Studie zufolge um sieben Prozent auf etwa 49 Euro.

Und glaubt man den Marktforschern, dürfen sich die Online-Händler wie Amazon.com weiterhin freuen, denn der Aufwärtstrend soll anhalten: Das Netz bleibe der GfK zufolge weiterhin der Vertriebskanal mit der höchsten Wachstumsdynamik überhaupt.

[img]