Nun erreicht die Krise also auch die als bislang krisensicher eingestufte Branche. Der Markt verzeichnet im zweiten Quartal Verluste von knapp zehn Prozent. Nur auf elektronische Luxusartikel wollen die Käufer offenbar nicht verzichten – Die Kaffeeautomatenmarken und Unterhaltungselektronikhersteller dürfte das freuen.
Schlagwort: Studie
[Studie] Profitbringer Raubkopien: Piraten geben mehr Geld für Medien aus
Und wieder mal bestätigt eine Studie, dass die Nutzer von Filesharing-Networks die besten Kunden der Unterhaltungswirtschaft sind – denn diese Web-User geben rundum mehr Geld für Medien und Unterhaltung aus als Otto-Normalo-Internet-Nutzer, wie nun auch eine US-Untersuchung von Frank N. Magid Associates belegt. Komisch, warum die wehklagende Entertainment-Industrie seit Jahren […]
Zwitscher-Fieber: Twitter übersteigt 50 Millionen Besucher-Marke
Twitter-Boom hält an: Der MikroNews-Dienst aus San Francisco knackt die 50-Millionen-Besucher-Grenze. Sage und schreibe 51,6 Millionen Unique Visitors weltweit konnte der Micro-Blogging-Service im Juli laut Angaben der Online-Reichweitenforscher von comScore verbuchen. Der Juli markiert damit einen äußerst bedeutenden Monat in der (noch jungen aber dennoch äußerst bewegten) Geschichte von Twitter: […]
Höhenflug für Sony Playstation: Bis zu 60 Prozent mehr Verkäufe erwartet
Gute Nachrichten für Sony: Die Analysten der NPD Group erwarten, dass der japanische CE-Riese Sony die Verkäufe seiner Spielekonsole PS3 bedingt durch die jüngste Preissenkung von 100 Dollar sowie durch die Einführung der neuen, kleineren Sony PS3 Slim deutlich steigern kann. Die US-Marktforscher rechnen sogar damit, dass die Sony-Daddel-Maschine, die […]
[Studie] Mobil-TV: Fernsehen für unterwegs noch kaum beliebt
Wie jüngste Studien aus den USA belegen, ist allem Smartphone- und Multimedia-Handy-Boom zum Trotz das Fernsehen für unterwegs noch Zukunftsmusik. Untersuchungen von Reed Business zufolge sollen in diesem Jahr zwar 54 Millionen Menschen weltweit mobil TV glotzen – damit bleibt die Technologie allerdings weit hinter den Erwartungen der Industrie zurück. […]
Online-Werbung: Kleine Web-Anzeigen wirken besser
Glaubt man einer neuen Studie von Dynamic Logic, dann werden kleine Anzeigen im Internet von Web-Surfern besser wahrgenommen als große Formate à la Skyscraper, Content Ad, Banner oder Wallpaper.
Medienkrise: 43 der 50 der wichtigsten Zeitschriften mit Umsatzeinbrüchen
Krise und kein Ende: Laut der Studie „Kress“-Marktumsatz sollen 43 der 50 wichtigsten deutschen Zeitschriften im ersten Halbjahr 2009 deutlich weniger umgesetzt haben. Besonders hart getroffen: „Focus“ verliert 18,5 Prozent. Obenauf dagegen sind „Bravo“ und „In“ mit einem Umsatzplus. mehr »
[Studie] Handy-Shopping: Mobile Commerce steht scheinbar vor dem Durchbruch
Studien der Unternehmensberatung Mücke, Sturm und Company zufolge sei „durch die Massentauglichkeit von Smartphones sei bereits das Fundament für den Aufschwung von mobile Shopping“ gelegt.
Sozial-Netzwerk-Studie: MeinVZ hängt Xing ab
Laut der Studie „Kundenmonitor Deutschland“ der ServiceBarometer AG ist das Social Network MeinVZ.de die populärste Sozial-Comunity im deutschen Internet – völlig abgeschlagen ist der Untersuchung zufolge Xing. Das zu Holtzbrinck-Verlagsgruppe MeinVZ erreicht in der Studie zur Nutzerzufriedenheit den besten Durchschnittswert (nach Schulnoten von 1-5 bewertet kommt MeinVZ auf einen Wert […]