Die ITK-Branche strebt bis zum Jahr 2020 im Schnitt eine Versechsfachung des Frauenanteils in Top-Führungspositionen an, eine Verdreifachung im Mittelmanagement und ein Plus von 68 Prozent bei IT-Fachkräften. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zur Personalplanung im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom unter 700 Unternehmen in der ITK-Branche. Die aktuelle […]
Schlagwort: Studie
Social-Media-Fieber: Deutsche nutzen Social Networks mehr und mehr als Informationskanal
Soziale Netzwerke entwickeln sich immer mehr zum neuen Informationskanal. Laut einer Forsa-Umfrage für den Hightech-Branchenverband Bitkom informieren sich 28 Prozent aller aktiven Nutzer von Online-Communites so über das aktuelle Tagesgeschehen. Viele Newsportale publizieren ihre Neuigkeiten inzwischen auch in Communitys. Gleichzeitig lösen Social Media-Ereignisse aber auch Berichterstattung in klassischen Medien aus. […]
[GamingFieber] Spielekonsole ist Lieblingsspielzeug von Jugendlichen
Daddelfieber in den Kinderbuden: Bei älteren Kindern ist die Spielkonsole der eindeutige Top-Favorit bei den Spielzeugen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenkindermagazins „Medizini“ ergab, dass sich mit 35,7 Prozent die meisten der Zehn- bis Zwölfjährigen zuhause am allerliebsten mit Playstation, Nintendo DS, Wii und Co beschäftigen. Die Jungen in […]
[Mobile] Studie: Jeder siebte Senior besitzt ein Handy
Handys haben in der Generation ab 65 noch einmal deutlich an Beliebtheit gewonnen: Inzwischen besitzen 72 Prozent der Senioren ein Mobiltelefon, vor einem Jahr waren es erst 61 Prozent. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom. Insgesamt besitzen 87 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren ein Handy. Das […]
[Mobile] Handy-Planet: 95 Prozent der Weltbevölkerung besitzt ein Mobiltelefon – oder gar mehrere
Mit 95 Prozent der Weltbevölkerung besitzt nahezu jeder Mensch auf der Welt inzwischen mindestens ein Handy. Das ist das Ergebnis einer in neun Ländern geführten Studie des Marktforschungsinstituts Survey Sampling International (SSI). Hong Kong (99 Prozent), China (98 Prozent) und Schweden (98 Prozent) haben demnach den höchsten Anteil an Handybesitzern, […]
[Web] Studie: Wireless Broadband Alliance rechnet mit deutlich mehr öffentlichen Internet-Hotspots
Die Zahl der öffentlichen Hotspots für den drahtlosen Zugang zum Internet wird sich nach Einschätzung der Branchenvereinigung WBA bis 2015 mehr als vervierfachen. Zur Zeit gibt es weltweit 1,3 Millionen solcher WLAN-Hotspots (im englischen Sprachraum meist als Wi-Fi bezeichnet). Diese Zahl werde in den nächsten vier Jahren um 350 Prozent […]
[Social Media] Männerdomäne: Starkes Geschlecht dominiert bei Google Plus
Nutzer des sozialen Netzwerks Google Plus sind meistens männlich. Das ergab eine Analyse der Seiten SocialStatistics und FindPeopleOnPlus, die Daten des sozialen Netzwerks statistisch auswerten. Demnach sind rund 68 Prozent der Google Plus-Nutzer Männer. Der Anteil der weiblichen Nutzer sei aber in den letzten Monaten gestiegen. So waren im Juli […]
[Mobile] Studie: Eltern befürworten Handys für Kinder
Über 50 Prozent der US-amerikanischen Eltern sind dafür, dass Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren ihr erstes Handy bekommen. Das ergab eine Umfrage einer US-Communityseite unter mehr als 1.000 Personen. 24 Prozent waren sogar dafür, dass Kinder unter zwölf Jahren ein Mobiltelefon nutzen. Bei Hightechprodukten wie Tablet-PCs sollten […]
[Webtrends-Studie] Toyota ist Social-Media-Spitzenreiter während der IAA
Prius-Hersteller avanciert zum Social-Web-Primus bei der Mega-Motorshow in Frankfurt: Die 64. Internationale Automobil Ausstellung lief letzte Woche mit dutzender Neuvorstellungen und neuer Auto-Konzepte auf Hochtouren. Auf der IAA trifft sich die weltweite Führungsriege der Automobilbranche, um die neusten und besten Fahrzeuge des Jahres 2011 zu bewundern, und auch die Social […]
WebFieber: 72 Prozent der Deutschen sind im Netz
Rund 72 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren nutzen das Internet. Das ergab eine Studie des Hightech-Branchenverbandes Bitkom zur Netzgesellschaft. „Geräte, die noch vor kurzem einigen wenigen Wohlhabenden vorbehalten waren, hat heute jedes Kind“, erklärte Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Für die Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Aris im Auftrag des Branchenverbandes mehr […]