Bereits jeder achte Bundesbürger (13 Prozent) nutzt aktuell einen Tablet Computer. Das entspricht rund 9,1 Millionen Personen, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergab. Laut der letzten Bitkom-Prognose werden im Jahr 2012 in Deutschland rund 3,2 Millionen Tablet Computer verkauft, ein Plus von 52 Prozent im Vergleich […]
Schlagwort: Studie
[Startups] Frauenpower Mangelware: Nur neun Prozent junger Tech-Firmen von Frauen geführt
Frauen gründen in Deutschland nur äußerst selten ein Unternehmen im IT-Sektor. Nur 9 Prozent aller IT-Neugründungen haben eine Frau mit an der Spitze, im Durchschnitt aller Branchen ist es rund jede vierte Gründung (24 Prozent). Mehr als jedes dritte Start-up in der IT- und Internetbranche wird von einem Team gegründet. […]
[TV] Schlaufernsehen auf dem Vormarsch: 3D-Fernseher und Smart-TVs boomen – so Studie
Fernsehgeräte mit 3D-Wiedergabe und Smart-TVs, die auch auf Internet-Inhalte zugreifen können, werden in Westeuropa immer beliebter. Die beiden aktuell wichtigsten Ausstattungsmerkmale bei TV-Geräten werden ihre Marktanteile auch 2013 steigern. Die Marktforscher von GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) und gfu – Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik erwarten für 2012 in den wichtigsten […]
[Mobile] IDC: Android hat 75 Prozent Marktanteil – iOS rutscht unter 15 Prozent
Das Smartphone-Betriebssystem Android, hat laut der Analysefirma IDC einen Marktanteil von 75 Prozent. Apple kommt mit seinem iPhone-Betriebssystem iOS demnach auf 14,9 Prozent. Im dritten Quartal 2012 seien 136 Millionen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem abgesetzt worden, so IDC. Die ehemals populären Blackberry-Telefone aus dem Hause RIM wiesen den Analysten zufolge […]
[Tablets] Studie: Kommt der Markt ins Stottern?
Tablets gelten nach wie vor als das Zugpferd des ansonsten eher schwächelnden Computer-Markts, und so ist die Nachricht umso überraschender, dass der Zulieferer Compal Electronics in diesem Sektor Personal aus den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Testen entlässt. Und die mehr als 100 Mitarbeiter, die gehen müssen, sollen nur der […]
[Cloud] Cisco-Studie: Datenverkehr steigt bis 2016 auf das Sechsfache
In vier Jahren ist die Cloud für etwa zwei Drittel des gesamten Datenverkehrs über Rechenzentren verantwortlich 76 Prozent des Verkehrs wird innerhalb der Rechenzentren entstehen – überwiegend durch Speicherung, Produktions und Entwicklungs Daten erzeugt. Gesamter Datenverkehr in Rechenzentren erhöht sich um das Vierfache auf 6,6 Zettabyte
[E-Commerce] 40 Prozent der Büro-Einrichtungen werden online vertickt
Mit dem Versand von Büro-, Laden- und Lagereinrichtungen lässt sich trotz Konjunkturproblemen in vielen Teilen der Welt noch immer Geld verdienen. „In den USA läuft die Wirtschaft gut, davon profitieren wir. Denn dort erzielen wir rund 40 Prozent unseres Umsatzes“, sagte Felix A. Zimmermann, Vorstandschef des europäischen Marktführers Takkt AG, […]
[Security] US-Krankenhäuser leiden an Epidemie von Computerviren
Im von Kostenexplosionen erschütterten US-amerikanischen Gesundheitssystem ist eine neue Gefahrenquelle entdeckt worden: Computerviren. Ein bedeutender Teil der heutigen medizinischen Geräte enthält irgendeine Art von Computer, und auf erstaunlich vielen dieser medizinischen Hardware-Units laufen alte Windows-Versionen, in der Regel ohne Security-Updates und Antivirensoftware.
[eBooks] Kein Bock auf E-Books – 11 Prozent der Deutschen sehen das anders
Ich bin ein Kind der Moderne, aufgewachsen mit Internet, Smartphone, iPad und der Musik von Lady Gaga. Doch mit meinen 20 Jahren fühle ich mich meiner Fortschritts-Generation oft nicht zugehörig. Ich spiele lieber Schach als Tennis auf der Wii, schreibe SMS anstatt Nachrichten in WhatsApp und habe eine Schallplattensammlung und […]
[Mobile] Studie: Smartphone-Fieber in Deutschland – 38 Prozent besitzen ein iPhone oder Android-Handy
Rund 38 Prozent der Bundesbürger besitzen mittlerweile ein Smartphone. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Zu Beginn des laufenden Jahres hatten demnach lediglich 34 Prozent ein Smartphone. Dabei nimmt der Anteil der Smartphone-Besitzer mit steigendem Alter stark ab: Nur jeder vierte (26 Prozent) Bundesbürger zwischen 50 und […]