Mehr so was für Menschen, die rubikwürfelherausgefordert sind, ist dieser USB-Stick, der zwar ein offiziell lizensiertes Produkt ist, aber die Anforderungen an die Rästellösungsfähigkeiten seiner Besitzer bemerkenswert niedrig hält. Die drei auf einander gesteckten Einzelteile, die immerhin in der Größe dem Original entsprechen sollen, in die gleiche Ausrichtung zu bringen, […]
Schlagwort: Stick
[Sommer-Gadgets] Biergarten-Wlan – funzt auch im Freibad
Quiz-Frage: Was bitte ist im Zeitalter von Smartphones, Tablet, Facebook & Co. ein Biergarten- oder Freibad-Besuch ohne Internet? Richtig: Ein Offline-Vergnügen. Keine Emails, kein Twitter-Stress oder Newsfeed-Overload. Oh Mann, sounds too good … Wer dennoch nicht auf den Netzzugang beim Sommerspass verzichten kann, dem sei die Anschaffung dieses handlichen Hotspots namens […]
[GadgetStyle] Art Lebedev Bulavkus: Designer-USB-Stick hält nicht nur Infos zusammen
Länger nichts von Art Lebedev gehört – aber jetzt gibt es wieder ein Lebenszeichen, und das nennt sich Bulavkus. Für Art-Lebedev-Verhältnisse ist die Idee, einen USB-Stick und eine Sicherheitsnadel zusammenzubringen, zwar fast schon konventionell, aber vor allem in der Damenwelt findet man ja vielleicht Gefallen daran.
USB Drive imitiert Nikon, Canon und Ricoh DSLRs
Zugegeben, es ist nicht wirklich die allerneueste Idee, USB Drives in Kameraform herzustellen. Aber immerhin ist hier eine recht ansprechende und detailreiche Miniversion einer DSLR-Kamera- wahlweise eine Canon, eine Ricoh oder eine Nikon – gelungen. Nettes Gimmick: Wie bei einer echten DSLR
Fuuvi Pick: USB-Stick mit Kamera – oder umgekehrt
Aber braucht man’s? Eine 3,1MP-Kamera mit einer Auflösung von 1.280 x 1.024 ist ja nicht unbedingt etwas, das man nicht auch in einem halbwegs modernen Handy findet, und einen USB-Stick hat ja sowieso jeder in der Tasche am Schlüsselbund. Könnte also ein reines Spielzeug sein, das mit einem Preis von […]
Räucherstäbchen 2.0: AromaUSB setzt Duftnoten ab
Nur für den Fall, dass Räucherstäbchen am Arbeitsplatz zu esoterisch sind. Mittlerweile gibt es einen USB-Stick, der völlig techkonform anregende Düfte im Raum verteilt. Der AromaUSB von Debreu zerstäubt seine Aromaöle in die Luft, sobald er in den Rechner eingesteckt wird. Eingefüllt werden können Raumparfums ganz nach Geschmack, die Duftintensität […]
Buffalo USB Lipstick: Flash-Drive macht auf Lippenstift
Lippenstift und USB-Stick in einem? In vielversprechenden Nuancen wie Rich Brown, Glossy Pink, Royal White oder Shiny Coral. So ganz wird der japanische Gadget-Accessoires-Spezialist Buffalo den kosmetischen Bezeichnungen seiner USB-Flashdrive-Reihe RUF2-JWS im Lipstick-Style nicht gerecht. Denn die Speicher-Sticks haben nicht nicht wirklich Farbe zu bieten. Dafür wahlweise 4GB or 8GB.
[Test] USB-Speichersticks: Geschwindigkeit von Speicher-Sticks sehr unterschiedlich
Bei Speichersticks gibt es große Tempounterschiede. In einem Test der Zeitschrift „c’t“ (Ausgabe 23/2010) von 15 Speichermedien mit bis zu 64 Gigabyte Kapazität erreichten die besten Sticks mit USB-2.0-Technik Übertragungsraten von maximal 30 Megabyte pro Sekunde und waren rund achtmal schneller als der preiswerteste Stick. Die schnellen USB-2.0-Modelle waren damit […]
[techTipp] WLAN-Stick ersetzt defekte Computer-Karte
Kalbellos im Internet surfen – via WLAN-Sticks. Vor fünf Jahren waren die kleinen Steckerlinge noch heißbegehrte Accessoires, WLAN- bzw. WiFi-Sticks oder -PCMCIA-Steckkarten für Notebooks ein Riesengeschäft. Heute ist die WLAN-Funktionalität auf den Hauptchips von Laptops und sonstigen Mobil-Computern verbaut. Dennoch gibt es noch reges Leben nach dem Tod für den […]
[TechNewsticker] Speicher-Urheberabgabe: Rund 10 Cent werden pro USB-Stick fällig
Verwertungsgesellschaften bitten zur Kasse: Im Ringen um Urheberabgaben auf Speichermedien zeichnet sich zwischen Hardwarebranche und Verwertungsgesellschaften eine Einigung für USB-Sticks und SD-Speicherkarten ab. Demnächst sollen etwa 10 Cent pro USB-Stick an die Rechteverwerter fließen. Die Verhandlungen seien „auf einem guten Weg“, heißt es bei der Bitkom, seien aber noch nicht […]