Slowband statt Broadband: In Deutschland hat nach Angaben des Statistischen Bundesamts nur knapp jedes dritte Unternehmen (31 Prozent) mit mindestens zehn Beschäftigten einen schnellen Breitband-Internetzugang mit mindestens 30 Megabit pro Sekunde (im Festnetz). Die – zumindest gefühlte – Hightech-Republik Deutschland liegt damit im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld
Schlagwort: Statistik
Offline | Jeder 7. Bundesbürger war noch nie im Netz – Internet doch #Neuland?
Disconnected: Es scheint fast so also sei das Internet für viele Bundesbürger doch noch #Neuland. Denn laut dem guten alten Statistischen Bundesamt hat jeder 7. Einwohner von Deutschland zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Wie das Statistische Bundesamt heute auf Grundlage von Daten aus dem Jahr […]
Web | 873 Millionen Webseiten in Betrieb
Nach aktuellen Messungen der Internetstatistiker von Netcraft antworten derzeit 672.837.096 Webseiten auf einen Ping – das sind 23,8 Millionen mehr als noch im April. Über die Hälfte davon (53,42%) wird von der OpenSource-Webserver-Software Apache bereitgestellt, während das kommerzielle Konkurrenzprodukt von Microsoft IIS weiter zurückfällt (16,69%) und demnächst von der ebenfalls […]
[Mobile] Apps ohne Ende: Wer kann das noch zählen …?
Wie viele Apps gibt es eigentlich in der Android- respektive iOS-Welt? Dumpf ahnt man angesichts all des neuen Unfugs, von dem man jeden Tag erfährt, dass man wohl schon sechsstellig ist – aber es ist noch schlimmer. Viel schlimmer. Zumindest, wenn die Zahlen von AppsFire stimmen, gibt es seit September […]
Wieviele Webseiten hat das WWW?
Die monatliche Zählung der aktiven Webseiten (Sites, nicht Pages, also eher Adressen als einzelne Unterseiten) durch die Webstatistiker von Netcraft ergab die erstaunliche Zahl von 463.000.317 – etwa doppelt so viele wie noch vor einem Jahr.
[Studie] Was?! Jeder fünfte Deutsche will nicht online gehen
… und das sind immerhin 15,5 Millionen Menschen. Genau das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die unter dem Titel «(N)Onliner Atlas 2011» der Internet-Nutzung in Deutschland auf den Grund geht. Der Anteil «überzeugter Offliner» liege demnach bei 21,9 Prozent. Das Wachstum bei der Zahl der Internet-Nutzer hat sich der […]
Internet explodiert wieder
Und das nicht im negativen Sinn: Laut Netcraft-Statistik war der Winter 10/11 eine extrem expansive Saison für das zentrale Kommunikationsmedium unserer Ära, so dass zu Anfang Februar 284.842.077 Websites auf einen Ping antworteten – so viele waren es noch nie. Dabei legte die freie und offene Serversoftware Apache weiter zu […]
Zensus2011: Portal zur Volkszählung 2011 startet im Web
Die deutschen Statistik-Behörden haben ein Web-Portal zur Volkszählung im nächsten Jahr gestartet. Das Internet- Angebot informiert über Verlauf und Zielsetzung des Zensus 2011. Befragt werden maximal zehn Prozent der Haushalte in Deutschland. Für den statistischen Gesamtüberblick nutzen die Behörden zusätzlich Daten aus Verwaltungsregistern. Die neue Website wurde vom Statistischen Bundesamt […]
[Business] Einzelhandel: Umsatz sinkt im Februar 0,9 Prozent
Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist im Februar dieses Jahres um nominal 0,5 Prozent und real 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank der Einzelhandelsumsatz im Februar verglichen mit dem Vorjahresmonat um real 0,4 Prozent. Vor allem der Facheinzelhandel mit Lebensmittel musste Umsatzrückgänge von nominal […]
[business] Statistisches Bundesamt: 32.000 Unternehmensinsolvenzen in 2009
Die Unternehmensinsolvenzen sind im Jahr 2009 um 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die deutschen Amtsgerichte 32.687 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit sind die Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr erstmals seit 2003 wieder gestiegen. Auch die Verbraucherinsolvenzen sind 2009 um 3,0 Prozent höher als […]