Kriminelle haben angeblich die Passwörter von rund 18 Millionen E-Mail-Adressen gestohlen. Das berichtet der „Spiegel“. Von dem Diebstahl seien deutsche und internationale Anbieter betroffen. Ob und wie viele Konten Deutscher Nutzer betroffen sind, sei noch unklar.
Schlagwort: SPON
Online-Reichweiten: Bild.de löst Spiegel.de als größte News-Site ab
News-Sites auf dem Prüfstand: Dem deutschen IT-Lobbyverband Bitkom zufolge gibt es eine neue Rangfolge bei den meistbesuchten Nachrichtenportalen in Deutschland: Bild.de löst Spiegel.de als größte News-Site ab. Und: Im 1. Halbjahr 2010 konnten News-Portale wieder rundum zulegen – und zwar auf insgesamt vier Milliarden Visits, so die Bitkom auf Basis […]
[Medien] BGH gibt „Spiegel Online“ wegen Sedlmayr-Dossier Recht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat «Spiegel Online» im Streit um die Berichterstattung über den Mord an Schauspieler Walter Sedlmayr Recht gegeben. Das Nachrichtenportal durfte im Internet ein Dossier mit Altmeldungen über den Mord bereithalten, in denen die Name der Verurteilten genannt wurden und Bilder enthalten waren, wie der BGH am Dienstag […]
SPON goes Smartphone: Spiegel Online bringt kostenpflichtige Apple iPhone-App
Das größte (ernstzunehmende) deutsche Medienportal Spiegel Online hat sich eine kostenpflichtige Apple iPhone-App gegönnt. Kostenpunkt: 2 Euro 39 Cent. Wer dafür mobile Nachrichten-Updates, Internet-Videos oder Inhalte aus dem Print-Heft des guten alten „Spiegel“ erwartet ist leider falsch gewickelt. Denn die „SPON“-iPhone-App kommt überraschenderweise ganz ohne News-Content aus, dafür bekommen Nutzer […]
Internet-Reichweiten: Bild.de hängt Spiegel Online ab
Der neuesten IVW-Online-Reichweiten-Auswertung zufolge hat Bild.de den jahrelangen deutschen Online-King Spiegel Online vom Internet-Medien-Thron gestoßen – dem jüngst verordneten Spon-Relaunch zum Trotz. Neuer Spitzenreiter im deutschen Netz ist Springers Bild.de, mit 103,16 Mio. Visits gegenüber 102,69 Mio. Visits bei Spiegel.de. Im August mussten die meisten Web-Angebote wegen der geringeren Zahl […]
WebTV: Spiegel startet YouTube-Kanal
Der Fernseh-Ableger des Spiegel-Verlags, Spiegel TV, hat heute unter YouTube.de/SpiegelTV einen YouTube-Kanal lanciert, über den interessierte Web-User und -Video-Fans Sendungen aus allen „Spiegel TV“-Formaten anschauen können. Darüber hinaus sind auch Video-Clips aus Spiegel Online über den YouTube-Channel abrufbar – allerdings lassen sich die Web-Filmchen nicht in externe Internet-Seiten einbetten.
Internet-Medien: Spiegel Online weiter Nachrichtenportal Nummer eins
Rekordzugriffe bei deutschen Nachrichten-Seiten im Netz – SPON hat weiter die Nase vorn vor Bild.de: Dem IT-Branchenverband Bitkom zufolge haben die 20 beliebtesten Internet-Nachrichtenportale im ersten Quartal 2009 die Rekordzahl von 1,5 Milliarden Besuchern registriert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Visits um 27 Prozent.
Katastrophen-Gewinnler: Kwick.de floriert nach Winnenden-Amoklauf
Jüngsten Reichweiten-Statistiken der IVW zufolge verzeichnete der Social-Networking und Chat-Dienst Kwick.de im März 2009 über eine Milliarde Seitenaufrufe – ein Zuwachs von 85 Prozent gegenüber dem Februar 2009, was insbesondere in Zusammenhang mit dem Amoklauf von Winnenden stehen muss.
Buzzriders: Blogger Robert Basic fordert Medienhäuser heraus
Der Blogger Robert Basic hat sich mächtig was vorgenommen – er will sich mit deutschen Medienhäusern anlegen, allen voran mit Spiegel Online, immerhin der größten Medien-Webseite Europas: Und zwar mit seinem neuen Projekt Buzzriders, einer kostenpflichtigen Web2.0-Newsseite, die insbesondere auf User-generierten Content (UGC) setzt.