News-Sites auf dem Prüfstand: Dem deutschen IT-Lobbyverband Bitkom zufolge gibt es eine neue Rangfolge bei den meistbesuchten Nachrichtenportalen in Deutschland: Bild.de löst Spiegel.de als größte News-Site ab. Und: Im 1. Halbjahr 2010 konnten News-Portale wieder rundum zulegen – und zwar auf insgesamt vier Milliarden Visits, so die Bitkom auf Basis […]
Schlagwort: spiegel
[Interview] Wikileaks: „Wir brauchen die klassischen Medien“
Die Enthüllungs-Plattform Wikileaks ist nach eigener Einschätzung auf die Zusammenarbeit mit den klassischen Medien angewiesen. «Die meisten Bürger, die unser Portal besuchen, können mit der Rohinformation nichts anfangen», sagte Sprecher Daniel Schmitt (Foto oben) der Deutschen Presse-Agentur. Gerade bei komplexen Themen sei es schwierig, den Kontext zu verstehen. «Wir brauchen […]
[Medien] BGH gibt „Spiegel Online“ wegen Sedlmayr-Dossier Recht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat «Spiegel Online» im Streit um die Berichterstattung über den Mord an Schauspieler Walter Sedlmayr Recht gegeben. Das Nachrichtenportal durfte im Internet ein Dossier mit Altmeldungen über den Mord bereithalten, in denen die Name der Verurteilten genannt wurden und Bilder enthalten waren, wie der BGH am Dienstag […]
„Der Spiegel“ goes Smartphone: Komplettes Heft bald auf dem Apple iPhone
Der Spiegel-Verlag, seit jeher für sein reges Online-Engagement bekannt, plant, die Print-Version des kompletten Heftes „Der Spiegel“ künftig in einer optimierten Fassung auf dem Apple iPhone anzubieten. Gegen Bares, versteht sich: Die Spiegel-iPhone-Edition für das Apple-Smartphone soll preislich bei den gedruckten Heften liegen, also bei derzeit 3,80 Euro. Der „Spiegel […]
SPON goes Smartphone: Spiegel Online bringt kostenpflichtige Apple iPhone-App
Das größte (ernstzunehmende) deutsche Medienportal Spiegel Online hat sich eine kostenpflichtige Apple iPhone-App gegönnt. Kostenpunkt: 2 Euro 39 Cent. Wer dafür mobile Nachrichten-Updates, Internet-Videos oder Inhalte aus dem Print-Heft des guten alten „Spiegel“ erwartet ist leider falsch gewickelt. Denn die „SPON“-iPhone-App kommt überraschenderweise ganz ohne News-Content aus, dafür bekommen Nutzer […]
Internet-News: 2009 war ein Rekordjahr für Web-Nachrichten
Reichweiten-Rekorde bei Newssites im Netz: Dem deutschen IT-Branchenverband Bitkom zufolge besuchten im abgelaufenen Jahr 2009 6,5 Milliarden Besucher die Top-20-Nachrichtenseiten im deutschen Internet – dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2008 um über 33 Prozent. Gegenüber dem Jahr 2005 hat sich die Besucherzahl auf Web-Nachrichtenseiten wie Spiegel.de, Focus.de oder […]
Geschasster ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender als «Journalist des Jahres 2009» geehrt
Der scheidende ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender ist gestern Abend in Berlin als «Journalist des Jahres 2009» ausgezeichnet worden. Aufgrund einer Herzklappenoperation konnte der 60-jährige Journalist den Preis allerdings nicht persönlich entgegennehmen. Die Auszeichnung sei eine Ermutigung für alle Journalisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, ließ Brender über den Redaktionsleiter der ZDF-Sendung «Frontal 21», […]
eMagazin-Fieber: Auch der „Stern“ bastelt an Digital-Ausgabe
Nun plant also auch der gute alte „Stern“ eine digitale Ausgabe seines Wochenmagazins für E-Reader: Der „eStern“ soll nur gegen Bares zu haben sein und schon in den nächsten Monaten aus dem Netz herunterladbar sein. Ein neues Honorarmodell für die Fotografen sollen bereits entwickelt worden sein. Erst gestern hatte der […]
Stellenabbau bei Manager-Magazin.de?
Laut dem Medien-Fachmagazin W&V will die Hamburger Spiegel-Gruppe dem Online-Ableger des Monats-Wirtschafts-Magazins „Manager Magazin“ (manager-magazin.de) eine personelle Entschlankung verpassen. Nach W&V-Informationen sollen dort massiv Stellen gestrichen werden – im Gespräch soll sein, dass bis zu 10 der 22 Beschäftigten ihren Job verlieren, heißt es laut dem Magazin in Belegschaftskreisen. Intern […]
Social Network: SchülerVZ-Betreiber dementiert „Spiegel“-Artikel
Der Sozial-Netzwerk-Betreiber VZ-Netzwerke steckt nach dem Selbstmord des Datendiebs bei SchülerVZ nach wie vor in arger Erklärungsnot – und widerspricht nun einem „Spiegel“-Bericht, demnach die Webfirma aus dem Holzbrinck-Verlag dem Datendieb für sein Schweigen Geld geboten haben soll.