Nur vier Virenprogramme bieten guten Schutz gegen Computerviren. Das ergab eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Von insgesamt 17 geprüften Schutzpaketen spürte keines der Programme alle 1.800 versteckten Viren und Trojaner auf. Das schlechteste Programm erkannte lediglich 36 Prozent aller Bedrohungen. Des Weiteren benötigen einige Anti-Viren-Dienste mehr Arbeitsspeicher als andere, wodurch […]
Schlagwort: SOFTWARE
[TechBusiness] Ehrgeiziger Software-Riese: SAP peilt 100 Milliarden Umsatz an
SAP-Co-Chef Bill McDermott sieht langfristig Potential für das Walldorfer Softwareunternehmen, um in die Liga der Unternehmen aufzusteigen, die mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz im Jahr erwirtschaften. „Wir haben Langzeitszenarien durchgespielt und meinen: SAP könnte in 20 Jahren die 100-Milliarden-Euro-Umsatzmarke knacken“, sagte McDermott in einem gemeinsamen Interview mit seinem CEO-Kollegen […]
[CeBIT] White IT Edition: Mit Software gegen Kinderpornos im Netz
In bislang unbekanntem Maß verbreiten Pädophile strafbare Bilder und Inhalte im Internet. Um dieser Form von Cyber-Kriminalität einen Riegel vorzuschieben, hat die Firma itWatch als technischer Partner des Bündnisses White IT die Software „White IT Edition“ entwickelt. „Die Kunst liegt dabei in einem Algorithmus, der nur die Dateien identifiziert, die […]
[People@CeBIT] Die Headhunter
Bojan Vuković und Damir Patarčić arbeiten für die serbische Regierung. Auf der CeBIT werben sie für ihr Land als Standort für Softwarefirmen. Erwischt! Hier auf dem Rasen gefällt es Ihnen wohl besser als in den Hallen? Na ja, wir gönnen uns nur eine kleine Pause … Was machen Sie denn […]
[Cebit] Windows 8 to go: Microsoft macht noch mobiler
Windows noch mobiler: Microsoft hat mit «Windows 8 to go» eine besonders mobile Variante seines neuen Betriebssystems auf der CeBIT vorgestellt. Das System kann über einen USB-Stick auf jeden Rechner geladen werden, auf dem der Vorgänger Windows 7 installiert ist. Für den Fall, dass der Stick verloren geht, sind die […]
[Cebit] Projekt «Neustadt»: Software-Riese Microsoft präsentiert Modell einer vernetzten Stadt
Moderne Informationstechnologie kann in Städten und Kommunen für Bürgerfreundlichkeit und effiziente Verwaltung sorgen – das will Microsoft will auf der CeBIT in Hannover mit dem Modell einer vernetzten Stadt demonstrieren. Das Projekt «Neustadt» soll die Vision einer Stadt verdeutlichen, in der alle Verwaltungsprozesse digitalisiert sind und damit effizienter und bürgernäher […]
Software-Pionier: Linux-Erfnder Linus Torvalds ist genervt von Linux-Software
Noch immer viel zu ummständlich: Vor mehr als 20 Jahren hat der finnische Student Linus Torvalds das freie Betriebssystem Linux entwickelt – heute schimpft er darüber, wie umständlich sein Geschöpf manchmal geworden ist. Er müsse mal Dampf lassen, schrieb Torvalds am Dienstagabend auf der Internet-Plattform Google + . Was dann […]
Web-Video: Neuer VLC-Player 2.0 Media-Player steht zum Download bereit
Nach der Veröffentlichung des ersten Release-Candidate Ende Januar, steht nun die finale Version des Video Lan Client (VLC) kostenlos zum Download zur Verfügung. Das VideoLAN-Projektteam von 160 freiwilligen Entwicklern aus der Nähe von Paris hat an dem Player gearbeitet und ihn mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet. In der neuen Variante, welche […]
[Web-Video] Twoflower: Neuer VLC Media Player 2.0 veröffentlicht
Die VideoLAN-Projektgruppe hat den ersten Release Candidate der Version 2.0 ihres beliebten VLC Media Players veröffentlicht. Unter dem Codenamen Twoflower bringt der neue Player neben einem überarbeiteten Interface in der Mac-Version, sowie einigen neuen Features, auch grundsätzliche Änderungen in der Lizenzierung der intern verwendeten Bibliotheken mit sich. Letztere betrifft die […]
[TechBusiness] Big Blue obenauf: Software und Services weiterhin Top-Wachstumstreiber für IBM
Der Fokus auf Software und Dienstleistungen zahlt sich für den Technologie-Giganten IBM weiter aus. Im Schlussquartal 2011 waren die beiden Bereiche erneut die Wachstumstreiber. Insgesamt wuchsen die Konzernerlöse nach Rückgängen in anderen Sparten aber nur um 1,6 Prozent auf 29,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte um 4,4 Prozent auf 5,5 […]