Vor 15 Jahren, genauer gesagt am 28. April 1994 begannen Jon von Tetzchner (heute CEO von Opera Software) und der Programmierer Geir Ivarsøy in den Labors der heutigen Telenor mit der Konstruktion des ersten Opera-Browsers. Damals gab es tatsächlich nur einen einigen Browser: Mosaic.
Schlagwort: SOFTWARE
[Update2][AppFieber] Thanks a Billion: 13-Jähriger knackt Download-Milliarde beim Apple App Store
AppFieber im Apple App Store: Es ist vollbracht, die Download-Milliarde beim Apple App Store ist erreicht. Der Computer- und Entertainment-Riese aus Cupertino hat es binnen neun Monaten geschafft, eine Milliarde Zusatzprogramme für das Apple iPhone beziehungsweise den iPod Touch an den/die Mann/Frau zu bringen.
Windows 7 erscheint am 30. April – mit Windows XP Mode
Die Spannung steigt: Es wird ernst für den Windows-Vista-Nachfolger Windows 7, die Entwicklung geht in die letzte Phase. Die Voraberversion, sprich der Release Candidate (RC) von Windows 7 wird am 30. April bzw. am 5. Mai 2009 veröffentlicht.
Blu-ray boomt: Verdoppelung der Absatzzahlen
DVD war gestern, Blu-ray ist heute: Langsam aber sicher pirscht sich der Blu-ray-Silberling an die gute alte DVD ran: In den letzten 12 Monaten haben sich in den USA alleine die Verkaufszahlen von Blu-ray-Disks laut Adams Media Research verdoppelt. Von genau 4,5 Mio Disks im ersten Quartal 2008 auf nun […]
Neues Microsoft Office Paket: Office 14 kommt als Office 2010 auf den Markt
Die nächste Generation des Microsoft-Office-Software-Pakets wird „Office 2010“ heißen – dementsprechend wird der bislang verwendte Codename „Office 14“ voraussichtlich nicht der endgültige Produktname sein.
[TechNewsTicker] Microsoft und Yahoo verhandeln wieder
Erneute Gespräche: Nach den geplatzten Übernahmeverhandlungen des letzten Jahres verhandeln der Redmonder Sotware-Riese Microsoft und das kalifornische Web-Portal Yahoo wieder. Microsoft-Chef Steve Ballmer und die neue Yahoo-Chefin Carol Bartz hätten in den vergangenen Wochen erste persönliche Gespräche über eine potenzielle Zusammenarbeit – also ausdrücklich nicht über eine Übernahme – geführt, […]
iPhone App: Apples Vorzeige-Handy wird zur 3-D-Kamera
Her mit den angestaubten rot-blaugrünen Pappbrillen! Denn TwinShot3D ist eine neue App, die das iPhone zur 3-D-Kamera umfunktioniert …
[Update] MS Office für iPhone: Office kommt wohl demnächst auf das Apple iPhone
Word, Exel & Co. kommen auf Apples iPhone. Zumindest nähren sich die Hinweise, dass Microsofts Standard-Bürosoftware-Paket Microsoft Office schon bald auch für das Apple iPhone verfügbar sein wird. Bei der Web2.0Expo in San Francisco gab Stephen Elop, Präsident von Microsofts Business Division, am Mittwoch eindeutige Hinweise in diese Richtung:
Xbox: Microsoft stellt neue Entwickler-Tools zur Verfügung
Um das XNA Game Studio Kit – und damit die Entwicklung von Xbox-Spielen – zu pushen hat der Redmonder Softwareriese Microsoft neue Entwickler-Tools zur Verfügung gestellt. Microsoft releases new developers tools
Zune MP3-Player: Läutet Ballmer Anfang vom Ende ein?
Ja, da hat er wohl den Anfang vom Zune-Ende eingeläutet. Steve Ballmer, der oberste Microsoftie. In einem Gespräch mit dem „Wall Street Journal“ in New York erklärte der Boss des Redmonder Software-Riesen zwar, dass man mit Zune weitermachen werde – aber eben nur mit angezogener Handbremse. Microsoft werde nicht „volle […]