Das US-Onlinenetzwerk Facebook will in den kommenden Wochen die Internet-Firma Divvyshot übernehmen. Wie der Foto-Dienst gestern mitteilte, wird es seinen bisherigen Bilder-Inhalt in den nächsten sechs Wochen an Facebook weiterleiten.Gleichzeitig sollen keine neuen Benutzer aufgenommen werden. Über Divvyshot können die Nutzer etwa gemeinsame Fotoalben im Internet einrichten.
Schlagwort: social network
Polit-Karriere: Facebook verhindert Wiederwahl
Das sollte uns zu denken geben: Dimitar Kerin verlor seinen Stadtratssitz in der zweitgrössten bulgarischen Stadt Plovdiv. Begründung: Er benötige allem Anschein nach mehr Zeit zum Managen seiner virtuellen Farm.
Social Network Boom: Xing steigert Umsatz um 28 Prozent, 29 Prozent mehr Mitglieder
Soeben flattert hier die Pressemitteilung zu den neuesten Geschäftszahlen der XING AG herein. Derzufolge konnte das Business-Social-Network seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2009 um 28 Prozent erhöhen; zudem soll die Nutzer- bzw. Mitglieder-Zahl der Web-Community im deutschsprachigen Markt um 29 Prozent gestiegen sein. Der deutsche LinkedIN-Klon Xing kommt nun laut Unternehmensangaben […]
Facebook: Neue Diskussion um private Daten
Nachdem zum Wochenendbeginn aus der Facebook-Rechtsabteilung ein neuer, nicht wirklich klar verständlicher Blogpost von Michael Richter erschien, nimmt das Misstrauen gegen den derzeit grössten Social-Network-Anbieter wieder zu. Richter kündigt einen erneuten Umbau der Privatsphären-Nutzereinstellungen an. Besonders eigenartig wirkt der Passus: „… wir haben auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass wir […]
[Feature] Social-Network-Fieber: Die 5 größten Sozial-Netzwerke im Internet in Deutschland
Ob Facebook, die VZ-Netzwerke oder Wer-kennt-wen: Soziale Netzwerke boomen. Rund 30 Millionen Deutsche sind nach Angaben des IT-Branchenverbandes Bitkom bei mindestens einer Internetgemeinschaft angemeldet. Besonders wichtig für viele Nutzer sei der Austausch mit Freunden sowie das Knüpfen neuer Kontakte. dpa nennt die fünf größten sozialen Netzwerke in Deutschland, gemessen an […]
[Studie] Gesprächskultur 2.0: Internet kann persönliches Gespräch nicht ersetzen
Trotz der rasant ansteigenden Nutzung sozialer Plattformen im Internet unterscheiden User einer Studie zufolge zwischen den Inhalten ihrer Kommunikation im Netz. Zu diesem Ergebnis kommt die am Mittwoch in Berlin vorgestellte Studie «Gesprächskultur 2.0 – Wie die digitale Welt unser Kommunikationsverhalten verändert» vom Institut für Demoskopie Allensbach. Danach tauschen sich […]
[Social Networks] Zahlen-Akrobaten: StudiVZ-Betreiber VZ-Netzwerke sieht sich weiter vor Facebook.com
Der deutsche Social Network-Riese VZ-Netzwerke sieht sich weiter obenauf – sprich vor dem weltgrößten Sozial-Netwerk überhaupt, namentlich Facebook.com: Mit dem Verweis auf aktuelle Comscore-Zahlen für den Februar 2010 sollen die drei Web-Communities von VZ-Netzwerke (StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ) zusammengenommen hierzulande vor dem Rivalen aus Kalifornien liegen. Und das gelte bezüglich […]
Jobverlust via Social Network: Englischer Teenager wird über Facebook gefeuert
„Schluss machen“ via SMS ist ja so was von 2009. Nun kommt die Facebook-Kündigungs-Welle: Britischen medienberichten zufolge hat in London eine Café-Betreiberin ihrer Angestellten den Nebenjob per Facebook gekündigt. Die 16-Jährige hatte zuvor acht Monate lang jeden Samstag im Café gearbeitet. Grund für die Kündigung war, dass rund zehn Euro […]
Nielsen-Studie: Internet-Nutzer verbringen immer mehr Zeit bei Social Networks
Internet-Nutzer tummeln sich mittlerweile zwei Stunden mehr im Monat bei Social Networks wie Facebook, MySpace, LinkedID & Co. als noch vor einem Jahr – und das gilt global: So zumindest das Ergebnis einer neuen Studie der Marktforscher von Nielsen, die das Verhalten von Internet-Nutzern bezüglich Social Networking in ingesamt zehn […]
[Update] Facebook-Konkurrenz: Apple bastelt an eigenem Social Network iGroups
Ein neuer Tag, ein neuer Dienst aus Cupertino: Der kalifornische Computer- und Entertainment-Riese Apple baut laut US-Medienberichten an einem hauseigenen Social Network und damit an einem Rivalen zu Facebook, MySpace, LinkedIN & Co. Das Sozial-Netzwerk-Projekt nennnt sich „iGroups“ und setzt auf der Infrastruktur des Apple-Dienstes „Mobile Me“ auf.