Der TV-Hersteller Philips will mit der Einführung der neuen Philips OLED-Modelle Philips OLED 804 und Philips OLED 854 die Maßstäbe für eine möglichst naturgetreue Bildqualität verschieben. Möglich macht dies neben dem Einsatz aktueller OLED-Panels eine neue Generation des imm TV verbauten Bildprozessors, den Philps „P5“ nennt.
Schlagwort: smarttv
Studie: 60% der Fernseher sind Smart-TVs #CE
Studie: 60% der Fernseher sind Smart-TVs
Sponsored Post | Studie: Panasonic baut benutzterfreundlichste Smart-TVs
Ja, ja, es ist schon ein Kreuz mit der neuen Technik. Ständig muss man sich auf Neues einstellen, weil das Alte im Handumdrehen obsolet ist. Neue Funktionen, neue Features, neue Apps und neue Möglichkeiten, klar. Inzwischen will auch der Kaffeevollautomat programmiert werden, die Waschmaschine per Smartphone zu steuern sein, die […]
TV | Thanko will alle Fernseher smart machen
Der von schier unerschöpflicher Kreativität beseelte Gadgethersteller aus Hong Kong bietet ein neues Zusatzgerät für LCD-TVs mit USB-Port an, den Thanko Android SmartTV Quad-Core 2. Das in etwa handy-grosse Gerät enthält einen 1,6 GHz Quad-Core-Prozessor mit Android 4.2 Betriebsystem, 2 GB Speicher und 2 USB Ports.
AMD 2013 | Wohin bewegt sich Bewegtbild? Wie und für wen Smart-TV smart ist (Video)
Den Organisatoren der Audiovisual Media Days in München am 22./23.4.13 kam der Zufall oder vielleicht auch die gut informierte Vorsehung mit zwei zum Thema passenden Ereignissen zu Hilfe. Die Telekom verkündete die Deckelung ihres „Flatrate“-DSL-Angebotes, und die beiden Protagonisten des Internet-Fernsehkanals Stoersender.tv, B. Hanitzsch und Dieter Hildebrandt, demonstrierten nach ihrem […]
[TV] Schlaufernsehen auf dem Vormarsch: 3D-Fernseher und Smart-TVs boomen – so Studie
Fernsehgeräte mit 3D-Wiedergabe und Smart-TVs, die auch auf Internet-Inhalte zugreifen können, werden in Westeuropa immer beliebter. Die beiden aktuell wichtigsten Ausstattungsmerkmale bei TV-Geräten werden ihre Marktanteile auch 2013 steigern. Die Marktforscher von GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) und gfu – Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik erwarten für 2012 in den wichtigsten […]
[IFA] Cybercrime per Glotze: Security-Experten warnen vor Lücken in Smart-TVs
Smart-TVs sind die großen Stars auf der IFA in Berlin. Doch mit ständiger Internet-Verbindung und computerähnlichen Funktionen könnten die Fernsehgeräte zunehmend zur Zielscheibe von Cyber-Kriminellen werden. Vielen Nutzern von Smart TVs müsse erst noch bewusst werden, dass sie den gleichen Bedrohungen ausgesetzt seien wie andere Rechner im Internet, sagte Ralf […]
[IFA] Smart TV: Fernsehen der nächsten Generation
Es ist Bewegung drin im Markt für Flachbildfernseher. Auf der IFA sind zahlreiche Entwicklungen zu sehen, die das Fernsehen der nächsten Generation einläuten sollen. Neben technischen Innovationen wird vor allem auf das sogenannte «Smart TV» gesetzt, um neue Impulse zu geben. Eine der größten Herausforderungen für die Gerätehersteller besteht derzeit […]
[IFA] Smart-TV-Allianz: Philips kündigt Kooperation mit anderen TV-Herstellern an
Fernseher sind smart und TV-Hersteller gemeinsam stark, das zeigte sich heute auf der IFA: Der größte europäische Unterhaltungselektronik-Hersteller Philips kündigte in Berlin eine Smart-TV-Allianz mit seinen asiatischen Konkurrenten Sharp und LG sowie dem deutschen TV-Produzenten Loewe an. Die vier Unternehmen einigten sich auf eine gemeinsame Programmierumgebung für Fernseher mit Internet-Anschluss, […]
[IFA] Online-Revolution im Wohnzimmer – mit vernetzten Smart TVs & Co
Ökosystem der Consumer Electronics im Wandel: Die Unterhaltungselektronik steht vor einer Online-Revolution. Die vielen Fernseher und Musikanlagen mit Internet-Anschluss, die die Hallen der diesjährigen IFA in Berlin füllen, sind ihre Vorboten. In den kommenden Jahren wird das Internet die Art, wie wir fernsehen und damit auch das Geschäft von Geräteherstellern […]