Schlagwort: Sicherheit

Digital Life, Web

Promi-Nacktfoto-Klau: Laut Apple gezielte Attacke und keine Sicherheitslücke

Promi-Hack: Die Nacktfotos von Stars wie Jennifer Lawrence sind laut Apple nicht durch eine generelle Sicherheitslücke in Apple-Diensten erbeutet worden. Es habe sich vielmehr um sehr gezielte Attacken auf die Konten der einzelnen Prominenten gehandelt, teilte Apple am Dienstagabend nach ersten Untersuchungen mit. Dabei hätten die Angreifer die Nutzernamen, Passwörter […]

Digital Life, Gear

MummyTech | D-Link macht Smartphone zum Babyfon

Für Eltern, die den Schlaf ihres Nachwuchses überwachen wollen, gibt es von D-Link eine neue Kamera. Der EyeOn Baby Monitor Junior Plus liefert nicht nur Töne des Kindes aufs Smartphone, sondern kann auch Videobilder streamen. Selbst bei Dunkelheit sind mit Hilfe von Infrarot-LED-Beleuchtung Livebilder aus dem Babybett möglich.

Digital Life, Web

Security | Adobe schließt Sicherheitslücke im Flash Player – BSI empfiehlt Software-Aktualisierung

Die US-Softwareschmiede Adobe hat eine Sicherheitslücke in ihrem Flash Player geschlossen, mit dem multimediale Inhalte wie YouTube-Videos wiedergegeben werden. Die kritische Sicherheitslücke ermögliche es einem entfernten und nicht angemeldeten Angreifer, beliebigen Programmcode auszuführen, Daten auszulesen und das betroffene System zu übernehmen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]

Digital Life

Security | Experten warnen: „Heartbleed“-Sicherheitslücke weiter sehr gefährlich

Einige Internetdienste haben die gravierende Sicherheitslücke «Heartbleed» auch nach einer Woche noch nicht geschlossen. Das betreffe besonders kleinere Webseiten, warnte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Einzelne Dienste nannte die Behörde nicht. Der schwerwiegende Fehler in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL erlaubt es Angreifern, Daten von Webservern auszulesen.

Digital Life, Web

[Update] Datenklau von E-Mail-Passwörtern | BSI will User so schnell wie möglich aufklären können

Insgesamt 18 Millionen E-Mail-Adressen samt dazugehöriger Passwörter sind in die Hände von Kriminellen geraten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) arbeite „mit Hochdruck“ an einer Lösung, „wie und auf welchem Weg betroffene Internetnutzer informiert werden können“, teilte die Behörde mit. Das BSI berate sich mit den Providern und […]