In den letzten Tagen schaukelte sich ein neuer Facebook-”Skandal” hoch. Zuerst wurde bekannt, dass die Nutzungsbedingungen geändert wurden. Ab sofort, so erfuhr man, behalte sich Facebook das Recht vor, Bilder und Infos der Benutzer auch dann noch zu verwenden, wenn diese ihren Account bereits geschlossen hätten. Was? Wie?
Schlagwort: Sicherheit
FC Hacker 04: Schalke-Webseite gehackt, Kuranyi bleibt
Der Bundesliga-Fussballclub FC Schalke 04 wurde gestern gehackt – und meldete zur Verwunderung seiner Fans auf der Schalke-Homepage den Rauswurf von Stürmerstar Kevin Kuranyi. Die Falschmeldung war von Hackern platziert worden. Besonders pikant daran: Verschiedene deutsche Online-Medien, darunter RP Online und die Web-Ausgabe der Bild-Zeitung, Bild.de, veröffentlichten die Meldung ungeprüft. […]
Conficker-Virus infiziert Militär
Der Conficker-Virus hat weltweit nicht nur Millionen von Pivat- und Firmen-PCs befallen, sondern auch Teile des europäischen Militärapparats. Die französische Tageszeitung Ouest France meldet, dass trotz der Warnungen im Herbst die notwendigen Sicherheitsmassnahmen vom französischem Militär nicht durchgeführt wurden. Man vermutet in Marine-Kreisen, ein USB-Stick habe den Virus eingeschleppt. Ach, […]
Windows 7 UAC Sicherheitslücke: Microsoft lenkt ein
Erst wollte man in Redmond nichts von einer “UAC-Sicherheitslücke wissen. Jetzt wird sie doch der Realität angepasst, die User Access Control. Nachdem sich viele Betatester beschwert hatten, und einzelne Hacker sogar genau gezeigt, wie man die UAC in der bisher abgeschwächten Wndows-7-Version umgehen kann, kommt jetzt doch eine Meldung wenn […]
[IT-Sicherheit] Patch-Day: Microsoft bringt vier Sicherheits-Updates
Kommende Woche ist es also wieder mal so weit: „Patch-Day“ bei Microsoft. Das bedeutet Sicherheitslücken-Stopfen beim Redmonder Softwareriesen, der am 10. Februar insgesamt vier Sicherheitsupdates veröffentlichen wird – wobei auch kritische Sicherheitslücken im Internet Explorer und in Microsoft Exchange Server geschlossen werden sollen. Wie das Unternehmen ankündigte, sollen insgesamt zwei […]
Pässe sind nicht mehr sicher: RFID-Drive-By-Hack
Pässe klonen, aus einem fahrenden Auto heraus? Kein Problem. Die dazu benötigten Geräte kosten weniger als 200 Euro. Der White-Hat-Hacker und Security-Experte Chris Paget warnt seit Jahren vor den Gefahren der RFID-Chips in amtlichen Dokumenten. Damit erregt er natürlich den Zorn der RFID-Hersteller, die in der Vergangenheit schon per Gerichtsbeschluss […]
Safe Eyes Mobile: Erster kindersicherer Browser für Apple iPhone
‚Safe Eyes Mobile‘ nennt sich der heute vorgestellte erste kindersichere Web-Browser für Apples iPhone. Hinter der Software steckt InternetSafety.com, eine Firma aus Atlanta, die sich der Netzsicherheit für Kinder und Familien verschrieben hat. Der Kiddie-freundliche Internet-Browser ist ab sofort über Apples iPhone App Store herunterladbar. Kostenpunkt: 20 US-Dollar bei http://www.safeeyes.com/iphone.
Windows 7 UAC Sicherheitslücke
Im verzweifelten Versuch, die vielen Windows-Sicherheitslücken zu stopfen, schob Microsoft die Verantwortung für Malwarezwischenfälle in Vista per UAC dem Benutzer unter. Die User Access Control meldet seither, wenn irgendetwas verändert oder installiert werden will, und fordert den User auf, die Entscheidung zu treffen. So oft, dass der genervte PC-Besitzer die […]
Google-Fehler findet Malware auf allen Webseiten
Am gestrigen Samstag war das Internet kaputt, so ungefähr von vier Uhr nachmittags (lokale Zeit) an, für eine knappe Dreiviertelstunde. Egal, wonach man suchte, die betreffende Seite wurde als gefährlich klassifiziert, und Google warnte, sie können den Computer des Benutzers beschädigen. Andere Suchmaschinen hatten das Problem nicht, und direkt eintippen […]
Datenklau: Zahlenschloss blockiert USB Flash Drive
Es gibt also auch Möglichkeiten, Daten vor dem Zugriff anderer zu schützen, die einem im digitalen Zeitalter nicht sofort in den Kopf schießen. Ein traditionelles Zahlenschloss für ein USB Flash Drive zum Beispiel.