Missverstandene „Collaborative Consumption“? Für die Akteure der boomenden Sharing-Economy ist Umweltschutz nicht die Hauptmotivation zum Teilen. Eine noche Studie der Markenberatung Meta-Design zeigt, dass die Menschen eher daran interessiert sind, etwas auszuprobieren und vor allem Geld zu sparen.
Schlagwort: Shareconomy
[Cebit] Stell dir vor, es ist Cebit … und die Kanzlerin erhält ein Smartphone
Erster Publikumstag der Cebit – und die Bundesregierung wirbt für „Gründungskultur“ in Deutschland. Die Deutsche Telekom und BMW machen zusammen den nächsten Schritt für schnelles Internet im Auto. Und Bundeskanzlerin Angela Merkel bekam bei ihrem traditionellen Messerundgang ein Hochsicherheits-Smartphone präsentiert, mit dem sie endlich das Internet unterwegs nutzen könnte wie […]
[CeBit] Angela Merkel eröffnet Cebit: „Wo sind die neugierigsten Menschen?“
Übers Teilen von Wissen, Ressourcen, Gegenständen und Erfahrungen übers Netz werden wir in den nächsten Tagen noch ’ne ganze Menge erfahren. Denn das ist der Schwerpunkt der CeBIT, die Angela Merkel zusammen mit dem Premier des diesjährigen Partnerlandes Polen, Donald Tusk, in Hannover gerade eröffnet hat. Hoch offiziell also kann […]
[CeBIT] Startschuss für Cebit – und die Shareconomy
Der Startschuss ist gefallen: Das weltgrößte IT-Treffen beginnt heute in Hannover – und wird sich sechs Tage lang wieder komplett um die neuesten Tech-Trends und Innovationen drehen. Heute Abend eröffnet Angela Merkel offiziell die Messe, die als Leitthema die Shareconomy ausgerufen hat. Bereits Mitte Januar haben die Deutsche Messe AG […]