Der Silicon-Valley-Riese Hewlett-Packard (HP) wird noch größer und übernimmt den US-Netzwerkausrüster 3Com für 2,7 Milliarden US-Dollar. HP will mit dieser jüngsten Akquisition insbesondere das Netzwerk-Geschäft und die Präsenz in Asien, vor allem im boomenden Riesenreich China ausbauen. Die Übernahme soll schon im ersten Halbjahr kommendes Jahr abgeschlossen sein. 3Com gilt […]
Schlagwort: Server
IT-Crash statt Mega-Ausverkauf im Internet: Quelle-Server zickt weiterhin
Nicht nur am Sonntag (wir berichteten), sondern auch heute Morgen laufen die Internet-Server beim insolventen Versandhändler Quelle nicht rund. Nach dem Start des Ausverkaufes am Sonntag, bei dem die Internetseite zeitweise nicht erreichbar war, gab es erneut Ausfälle. Eine Kundin beschwerte sich im Forum: «Wie kann ich denn etwas bestellen, […]
Quelle-Ausverkauf: Server brechen zusammen
Der Crash nach dem Crash: Nicht einmal die extra aufgerüsteten Server sind dem Ansturm auf die Internetseite des insolventen Versandhändlers Quelle gewachsen. Zum Start des Ausverkaufs am Sonntag ist die Plattform über Stunden nicht erreichbar, nachdem sie um 6.00 Uhr online gegangen war. Rabatte zwischen 10 Prozent auf Technikartikel und […]
Datenschutz-Pannen und kein Ende: Zentral-Server von Lidl in Irland geknackt
Die Datenschutz-Pannen bei deutschen Unternehmen und deren Ablegern mehren sich – nach der Telekom und der Deutschen Bahn AG hat es nun auch den Handelskonzern Lidl erwischt: Ein Haupt-Server von Lidl in Irland wurde geknackt. Der Zentral-Rechner samt sensibelster Geschäftszahlen und persönlicher Mitarbeiterdaten soll Unbefugten zugänglich gewesen sein, so das […]
Autsch: Sun Microsystems setzt 3000 Mitarbeiter vor die Türe
Wieder mal sorgenvolle Mine bei Sun-CEO Jonathan Schwartz (Bild oben) – doch es war absehbar: Der schwerst angeschlagene Silicon-Valley-Computer-Riese Sun Microsystems setzt 3000 Mitarbeiter vor die Türe. Der Konzern aus Sunnyvale, der kurz vor der Übernahme durch Oracle steht, schreibt, sehr zum Unmut von Firmen-Chef Schwartz, seit längerem hohe Verluste. […]
IT-Crash bei der Lufthansa: Serverpanne verursacht Chaos bei der Airline
Blamables Chaos beim Check-in: Ein Server-Ausfall am Mittwoch hat der Lufthansa massiv zugesetzt. Durch die größte IT-Panne in der Luftfahrtbranche seit Jahren waren das Check-in-System sowie die Abfertigung lahmgelegt. Der eingeknickte Zentralrechner steht im hessischen Kelsterbach bei der Tochtergesellschaft Lufthansa Systems und soll nach einem nächtlichen Softwareupdate abgestürzt sein.
Herber Verlust: Sun Microsystems weiter tief im Minus
Sorgenvolle Mine bei Sun-CEO Jonathan Schwartz: Unmittelbar vor der Übernahme durch den Silicon-Valley-Nachbarn Oracle wackelt das Gebälk beim schwer angeschlagenen US-Server-und Software-Spezialisten Sun Microsystems gewaltig weiter. Wie aus den nun präsentierten Quartalszahlen für Q4 hervorgeht, hat das Unternehmen aus Santa Clara zuletzt einen Verlust von 147 Millionen Dollar hinnehmen müssen, […]
Elefantenhochzeit im Silicon Valley: Oracle darf Sun kaufen
Oracle-CEO Larry Ellison (Bild oben) darf sich freuen, denn nun darf also zusammen, was zusammengehören will: Die US-Kartellbehörde hat die Übernahme des schwer angeschlagenen US-Server-Spezialisten Sun Microsystems durch den Software-Riesen und Silicon-Valley-Nachbarn Oracle abgenickt (siehe Kopie der Meldung nach dem Seitzenwechsel). Um das Geschäft der Tech-Schwergewichte endgültig abzusegnen, muss jetzt […]
Welche Rezession? Server.com-Domain für 77.000 USD verkauft
Und wir dachten, die Business-To-Business-Computing-Branche würde unter ihrer schlimmsten Krise ever leiden müssen? Völlig ohne Hungertuch-Szenario verkaufte dieser Tage der Domainhändler Sedo im Auftrag eines unbekannten US-Bürgers die Domain „server.com“ für rezessionsfeste 770.000 US-Dollar. Weniger lukrativ dagegen der Besitzübergang von „jesus.net“ mit 124.337 USD, aber da geht’s ja wohl vorwiegend […]
Sun Microsystems: 201 Millionen Dollar Verlust
Rettung in Sicht – nichtsdestotrotz geht es weiter bergab beim US-Server-Riesen Sun Microsystems. Das Silicon-Valley-Schwergewicht und Java-Software-Erfinder aus Santa Clara muss weiter sinkende Umsätze und einen Verlust von 201 Millionen Dollar für das vergangene Quartal verbuchen.