Schlagwort: Security

Cebit, Digital Life, Mobile, Web

[Cebit] Vorschau, die vierte: Software – zwischen Erweiterung und Abgrenzung

Die Softwarebranche ist von zwei Tendenzen geprägt, der Auslagerung von Funktionen in ein tendenziell offenes Netz, was oft auch mit Virtualisierung verbunden ist, und dem allgegenwärtigen und unaufhebbaren Sicherheitsproblem Das Sicherheitsproblem wird durch zunehmende Vernetzung und zunehmende Rechenleistung von Endgeräten, etwa der Smartphones, immer noch größer. Was wir hierzu von […]

Digital Life, Web

EU will Kids im Netz besser schützen – setzt auf Kooperation mit Facebook & Co

Safer social networken: Kinder sollen nach dem Willen der EU-Kommission persönliche Daten im Internet nur sparsam preisgeben. Die EU-Behörde arbeite zum besseren Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen bereits mit Online-Netzwerken wie Facebook zusammen. Das sagte EU-Medienkommissarin Neelie Kroes am Dienstag in Brüssel anlässlich des Safer Internet Day. So sollen beispielsweise […]

Digital Life, Web

[Security] Studie: Internet-Browser ist Haupteinfallstor für Schadsoftware

Ein Haupteinfallstor für Schadsoftware ist mittlerweile der praktisch auf jedem Rechner vorhandene Webbrowser. Anwender sollten dem Programm nicht alles erlauben und insbesondere die automatische Installation von Erweiterungen, die sogenannten Add-ons oder Browser Helper Objects, möglichst deaktivieren, rät die Zeitschrift «iX» (Ausgabe 2/11). Vertraut der Nutzer einer solchen Erweiterung des Browsers […]

Digital Life, Web

Schöne Bescherung: Getürkte Weihnachtsgrüße aus dem Weißen Haus enthalten Trojaner

Eine böse Überraschung haben nach Angaben von IT-Experten die Empfänger einer E-Mail erlebt, die ihnen Weihnachtsgrüße aus dem Weißen Haus vorgaukelte. Die vermeintliche Grußbotschaft der US-Regierung enthielt zwei Links, gefolgt von den Zeilen «Merry Christmas! Executive Office of the President of the United States». Wer in der E-Mail auf einen […]

Digital Life, Mobile

Unsmartes Smartphone: Banking-Apps für Apple iPhone mit massiven Sicherheitsmängeln

Aktuelle iPhone-Apps für das Online-Banking haben offenbar gravierende Sicherheitsmängel. Nutzer sollten mit ihrem iPhone deshalb höchstens den Kontostand abzurufen, rät die Zeitschrift «c’t» (Ausgabe 26/10). Auf Überweisungen und andere Aktivitäten sollte vorsichtshalber verzichtet werden. Die drei beliebtesten Programme iControl, iOutBank und S-Banking fielen im Sicherheitstest der Experten durch.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Sicherheit] Studie: Jede zehnte Firma in Deutschland hat IT-Sicherheits-Lücken

Elf Prozent der Unternehmen mit zehn und mehr Beschäftigten in Deutschland waren im Jahr 2009 von akuten Sicherheitsproblemen im Zusammenhang mit ihren Informations- und Kommunikationssystemen betroffen. Dies teilt das Statistische Bundesamt anlässlich des Fünften Nationalen IT-Gipfels am Dienstag in Dresden mit. Der Großteil dieser Unternehmen (74 Prozent) gab an, dass […]

Digital Life, Web

Firesheep: Jetzt kann jedermann fremde Logins hacken

Der Security-Experte Eric Butler hat ein Firefox-Plugin namens Firesheep vorgetsllt. Einmal installiert, zeigt es auf drastische Weise Sicherheitslücken unverschlüsselter Webseiten. So wie Facebook, Twitter, Webmailanbieter, alles mit einem ungesicherten Login. In offenen Wlans kann der Firesheep-Benutzer mitverfolgen, ob sich irgendjemand in irgendeine der betroffenen Webseiten einloggt und übernimmt dann automatische […]

Digital Life, Gear, Mobile

Sicherheitslücke Gebrauchthandy

Die IT-Securityfirma DiskLabs machte den Test und kaufte via Ebay 50 Mobiltelefone. Mehr als die Hälfte davon enthielten persönliche Daten: Telefonnummern, Wohnadressen, Bank- und Kreditkartendetails, private (*hust) Fotos, Pornografie, GPS-Daten. Weil moderne Mobiltelefone Daten an verschiedenen Stellen speichern, kann ein einfaches „Löschen“ nicht genügen. Simon Steggles, Direktor von DiskLabs, ermahnt […]

Digital Life, Mobile

Unsichere Smartphones: SMS-Trojaner für Android-Handys aufgetaucht

Cybercrime greift auf Smartphones über: Nun müssen also auch die Besitzer von Android-basierten Multimedia-Handys auf der Hut vor boshaften Viren aus dem Netz sein. Denn der renommierte Security-Software-Spezialist Kaspersky hat nach eigenen Angaben das erste Schadprogramm für das Google-Mobil-Betriebssystem entdeckt. Der Trojaner tarnt sich als Media-Player-Software und verschickt unbemerkt SMS […]

Digital Life, Web

[Sicherheit] Rekord-”Patchday” bei Microsoft: MS stopft 34 Sicherheitslöcher in Windows

34-fach gemoppelt, ähem gestopft hält eben doch besser: Der Redmonder Software-Riese Microsoft schließt heute mit einem Art Mega-„Patchday“ sage und schreibe 34 Sicherheitslöcher im Windows-Betriebssystem – acht dieser Lücken werden als besonders kritisch eingeschätzt. Dafür stellt das Unternehmen insgesamt 14 Updates bereit, so viel wie noch nie in einem Monat. […]