Schlagwort: Science

Digital Life, Gear

[Science] Roboter-Schlangen bekämpfen Krebs

An der Vorstellung, dass sich eine 30 cm lange Roboterschlange durch den eigenen Körper bewegt und dabei die Innereien in Betracht zieht, können wahrscheinlich nur hartgesottenste Cronenberg-Fans Gefallen finden – tatsächlich aber könnte das in absehbarer Zukunft zu den Standardbehandlungsmethoden für Krebs gehören. Das Gerät  der britischen Firma OC Robotics […]

Digital Life, Mobile, VIDEOS, Web

[Apps] RISR: Mit digitaler Hilfe Körpersprache lernen (Video)

Körpersprache gilt als Kommunikationsform, die hohe Bedeutung hat, aber nur selten bewusst eingesetzt und gelesen werden kann. Dabei lassen sich bei gezieltem Einsatz der Körperhaltung nach Meinung von Experten in komplizierten Situationen oft deutliche Vorteile erkämpfen – sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. Diese Techniken könnte man auch […]

Digital Life, Gear

Next Gen HDD: Gesalzene Festplatten fassen 10mal so viele Daten

Der Speicherbedarf unserer digitalen Zivilisation ist unersättlich. Glücklicherweise hat Dr. Joel Yang vom Institute of Materials Research and Engineering in Singapur entdeckt, dass der Herstellungsprozess von konventionellen Festplatten erheblich verfeindert werden kann, wenn man der beim nanolithografischen Proess verwendeten Flüssigkeit etwas Salz zugibt. Dann nämlich teilen sich die magnetisch beschreibbaren […]

Digital Life, Gear, VIDEOS

Swumanoid: Roboter schwimmen wie Menschen (Video)

“Swumanoid” nennt sich dieses Resultat japanischer Wissenschaftlerbrillianz – es handelt sich um einen Roboter, der schwimmen kann.Warum man so eine Maschine genau braucht, bleibt in den Ausführungen zum Thema eher vage, die sich vor allem um Vorwärtsbewegung und Wasserwiderstand drehen. An einen konkreten Einsatz – zum Beispiel als elektronischer Bademeister […]

Digital Life, Web

Internet-Jubiläum: Cern-Wissenschaftler stellen heute vor 20 Jahren erstes Foto ins Web

Der Italiener Silvano de Gennaro, Ingenieur und IT-Entwickler am berühmten Schweizer Forschungsinstitut Cern, hat vor 20 Jahren das weltweit erste Foto im Internet hochgeladen. „Was das Internet wirklich war, habe ich damals nicht gewusst“, sagt de Gennaro im Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ (Samstagsausgabe). Das Foto war eigentlich ein […]

Digital Life, HightechDivas, TechBUSINESS

[Science] Siehe da: Baby-Gehirn könnte Schlüssel für schlauere Computer sein – so Berkeley-Forscher

Wahrnehmungswissenschaftler hoffen das Gehirn eines Babys entschlüsseln zu können, um mit den Ergebnissen Computer schlauer zu machen. „Kinder sind die großartigsten Lern-Maschinen im Universum“, sagt die Entwicklungspsychologin Alison Gopnik von der Berkeley-Universität in Kalifornien. Die Autorin der Bücher „Der Wissenschaftler in der Krippe“ und „Das philosophische Baby“ betont, dass Babys […]

Digital Life, Web

[Web] „Internet der Dienste“: THESEUS-Forschungsprogramm liefert „bessere Suchergebnisse als Google“

Das Forschungsprogramm Theseus für ein «Internet der Dienste» hat nach fünf Jahren und Investitionen von 200 Millionen Euro eine positive Abschlussbilanz gezogen. Mit den Ergebnissen des Projekts sei es sei gelungen, inhaltliche Zusammenhänge von Wort-, Bild- und Tondateien im Internet besser erkennen zu können und daraus neue Anwendungen und Geschäftsmodelle […]

TechNewsticker

[Science] Neuer Stamm des Krankenhauskeims MRSA entdeckt

Britische Forscher haben einen neuen Stamm des gefährlichen Krankenhauskeims MRSA entdeckt. Die bisher unbekannte Form konnten die Wissenschaftler der Universität Cambridge in Mensch und Tier nachweisen. MRSA (Methicillin-resistant Staphylococcus aureus) bezeichnet ein Bakterium, dem viele Antibiotika nichts anhaben können. Das Genom des neuen Stamms unterscheidet sich so stark, dass herkömmliche […]