Was für ein (sicheres) Früchtchen: In Sachen Security ist das von Research in Motion (RIM) entwickelte Business-Multimedia-Mobilfon BlackBerry bei Firmen-Handys den Smartphones weiterhin überlegen – berichten zumindest die werten Kollegen der «iX» aus dem Heise-Verlag. Aber: Windows Phone 7, Android und iPhone sollen gemäß den Sicherheitsprofis aus Hannover „in punkto […]
Schlagwort: RIM
[MWC] Playbook: Blackberry-Macher RIM bringt seinen Tablet-Computer auch mit LTE
Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) wird seinen Tablet-Computer Playbook in der zweiten Jahreshälfte auch mit einer Unterstützung für die vierte Mobilfunkgeneration auf den Markt bringen. Dazu gehöre der in Deutschland eingesetzte Standard LTE, kündigte RIM-Manager Patrick Spence am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona an. Eine Variante […]
BlackBerry PlayBook ist da
Das lange geheimgehaltene RIM-Slate ist jetzt als BlackBerry PlayBook den Augen der erwartungsvollen Öffentlichkeit präsentiert worden; bislang allerdings nur hinter Glas. Soviel wissen wir vom ernsthaften iPad-Herausforderer: Er kommt mit einem eher mittelgrossen 7inch-Display mit 1024 mal 600 Pixels, ist knapp einen Zentimeter schlank, hat ein breites Potpurri an Anschlüssen […]
Smartphone-Zensur: Bahrain stoppt News-Angebot für Blackberry-Nutzer
Das arabische Königreich Bahrain hat einen populären lokalen Nachrichtendienst für Blackberry-Nutzer gestoppt. Wie Medien aus den Golfstaaten berichteten, hat sich die Mohannad Group damit abgefunden, dass sie den Bahrain Breaking News Service künftig nicht mehr anbieten dürfe. Die Behörde für Information in Manama begründete das Verbot mit einer fehlenden Lizenz. […]
Kommt das Blackberry-Tablet?
Das dürfte zu Sonderschichten in der Gerüchteküche führen: Der kanadische Hersteller Research In Motion (RIM), bestens bekannt durch seine Blackberry-Geräte, hat sich den Markennamen „Surfbook“ schützen lassen. Na so was. Was wollen die nur damit? Irgendwas in, hm, Buchgrösse, mit Touchscreen und Tastatur? Spannt uns nicht auf die Folter, ihr […]
[MobileFieber] Smartphone-Pionier RIM verdient weiterhin blendend mit dem Blackberry – 4,5 Millionen neue Kunden
Blackberry-Smartphones bleiben ein gutes Geschäft, auch wenn die Rivalen Apple und Google sie immer stärker in die Zange nehmen. Der Gewinn des kanadischen Blackberry-Anbieters Research In Motion (Research In Motion (RIM) sprang in den vergangenen drei Monaten im Jahresvergleich um gut zwei Drittel auf 796,7 Millionen Dollar hoch. Der Umsatz […]
[Smartphones] Neuer Blackberry Torch: Kaum am Markt schon Flop-verdächtig
Ein iPhone-Killer scheint das neue Smartphone von Research In Motion (RIM) nicht zu werden. Analysten berichteten von einen schleppenden Geschäft mit dem Torch 9800. Der Eindruck verstärkte sich am Dienstag, als der weltgrößte Onlinehändler Amazon und andere Onlineshops den Preis mal eben halbierten – und das keine Woche nach dem […]
Smartphones: Blackberry-Hersteller RIM lenkt ein – hilft Indien bei Entschlüsselung
Der Blackberry-Betreiber Research In Motion (RIM) lenkt auf Druck der indischen Regierung zumindest teilweise ein. RIM werde in dieser Woche Informationen zur Entschlüsselung seines Kurznachrichtendienstes Messenger übermitteln, sagte ein Regierungssprecher dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Allerdings forderten die indischen Behörden auch Zugang zum streng verschlüsselten E-Mail-Dienst für Geschäftskunden, schreibt das Blatt weiter. […]
Smartphone-Blockade: Blackberry-Hersteller RIM lenkt ein – übermittelt Sicherheitscodes an Saudi-Arabien
Der Blackberry-Hersteller RIM lenkt im Streit um die Online-Funktion seines Mobiltelefons ein. Zuvor hatte Saudi-Arabien nach den Vereinigten Arabischen Emirate am vergangenen Freitag mit einer Sperre der Internetdienste gedroht. Grund für das Verbot war wohl, dass die übertragenen Internetdaten von der staatlichen Zensur nicht erfasst werden können. Blackberrys senden und […]
Smartphone-Blockade: Blackberry-Internet-Nutzung in Saudi-Arabien wieder offen
In Saudi-Arabien wird die Nutzung der Blackberry-Internetdienste vorerst doch erlaubt sein. Der Anlass dafür seien „positive Entwicklungen“ in Verhandlungen mit RIM, dem Hersteller des Smartphones, teilte die Telekommunikationsbehörde am Dienstag mit. Damit ist das Verbot der Online-Nutzung zumindest vorläufig abgewendet. Nach den Vereinigten Arabischen Emirate hatte auch Saudi-Arabien am vergangenen […]