Pappe, das ist im Grunde nicht der Stoff, aus dem Computer gebaut werden, sondern vielmehr der Stoff, aus dem Öko-Träume sind. Dass die auch hin und wieder zur handfesten Realität werden können, hat Brenden Macaluso gezeigt. Geradewegs mit Pappe. Denn der Designer aus Texas hat einen Computer mit einem Gehäuse […]
Schlagwort: recycling
Sony Vaio W21: Vaio Mini mit Umweltbewusstsein
Netbook mit Öko-Stempel. Weniger Umweltbelastung ist immer löblich, daher ist alles zu erwähnen, was in diese Richtung geht. Und damit auch Sonys umweltbewusste Vaio-Sonderedition aus der W-Serie, das erste Eco Vaio, namentlich Vaio VPCW21M2E/WI. Das Netbook des japanischen Elektronik-Riesen steckt in einem Gehäuse, das zu einem Großteil aus recyclebarem Kunststoff […]
iMac Recycling: Software Restore CD als Wanduhr
Eine Apple-Uhr aus Teilen eines iMac G4 hatten wir schon. Aber weshalb sollte man nicht auch Apple-CDs zu Geek-Design-Elementen umfunktionieren, die die Zeit angeben. Zum Beispiel eine mit iMac Restore Software. Macht sich allemal gut als Wanduhr in der Fassung eines gezahnten Fahrradkettenrades. Kostet jedoch stolze 69 Dollar und ist […]
[techTipp] Handy-Recycling – so macht man es richtig
Mobiltelefone gehören nicht in den Hausmüll. Seit Inkrafttreten des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) im Jahr 2005 (bundesrecht.juris.de/bundesrecht/elektrog/gesamt.pdf) ist die Entsorgung im heimischen Mülleimer verboten. Von getrennt gesammelten Handys können über zwei Drittel der Bestandteile nochmals verwendet werden. Das Zuführen zum Recyclingkreislauf funktioniert so: Kunststoffteile wie das Gehäuse werden von Hand […]
[Feature] «Mehr als Greenwashing» – Handy-Recycling schont Wertstoff-Ressourcen
Tonnenweise Gold gefällig? Bitteschön! Man leere nur die Schubladen der Menschheit, lasse die darin enthaltenen Alt-Handys herauspurzeln und voilà: Jährlich werden weltweit rund 1,2 Milliarden Handys verkauft. Die Geräte enthalten Wertstoffe, darunter Kupfer, Gold und Palladium. Doch anstelle die ausrangierten Geräte nach ihrer oft nicht länger als 18-monatigen Gebrauchsdauer dem […]
Erleuchtend und umweltschonend: Apple iMac G4 Lampe
Es werde Recycling-Licht. Diesmal musste ein Apple-Rechner in eine neue Rolle schlüpfen, um das Öko-Geek-Herz zu erfreuen. Teile eines Apple iMac G4 wurden von randall180 kurzerhand ihrer eigentlichen Bestimmung enthoben und in eine wunderbare Tischlampe mit apfeligem Schirm verwandelt. Allemal cooler und umweltverträglicher als auf der Mülldeponie zu landen.
Corky: Öko-Maus aus Kork produziert ihren eigenen Strom
Hier kommt Corky, die Energiespeicher-Maus, die nicht nur völlig umweltbewusst für ihren eigenen Strombedarf sorgt, sondern die auch ökologisch korrekt aus recyceltem Plastik und biologisch abbaubarem Kork besteht. Ausgedacht hat sich Adele Peters die grüne Computermaus, die eigentlich ja braun ist und die beim Klicken und allen anderen Bewegungen auf […]
Acer baut kompostierbare Notebooks
Die Green-IT-Charts von Greenpeace tun ihre Wirkung: Acer hat angekündigt, mit den Notebooktypen Aspire 3811TZ und Aspire 3811TZG zwei Mobilrechner anzubieten, die energie-effizient, schadstoffarm und aus biologisch abbaubarem Kunststoff hergestellt seien. Besonders stolz ist der Anbieter darauf, dass kein PVC verbaut wurde und keine bromhaltigen Flammhemmer verwendet wurden. Ich finde
Design Hara: Media Center PC in Retro-Style und Öko-Gehäuse
Feines Schafleder, unbehandeltes Zypressenholz oder kanadisches Rosenholz zählen nicht zu den üblichen Komponenten, die zur Beschreibung eines Computers aufgezählt werden. Aber das koreanische Team von Design Hara hat einen Media Center PC entworfen, der genau damit protzen kann. Einen Öko-Luxus-HTPC, dem Schafleder als Frontverkleidung dient und dessen Seitenpanele aus besagtem […]
Endlich: Recompute Öko-Karton-PC geht in Produktion
Es ist soweit: Die ersten PCs mit Karton-Gehäuse werden bald das Licht der IT-Welt erblicken. Recompute hat gestern angekündigt, dass die Produktion bereits angelaufen ist. Die ersten Teile sollen in den nächsten Wochen fertiggestellt sein und dann montiert werden. Ein genauer Auslieferungstermin für den Öko-Papp-Rechner steht allerdings nicht fest. Auch […]