Schlagwort: Raubkopie

Digital Life

[Raubkopien] Microsoft warnt vor Kauf von gefälschter MS-Software im Web

Entgegen gerichtlicher Anordnungen und laufender Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin werden über den Web-Shop www.softwarebilliger.de gefälschte Datenträger vertrieben. Gerichtsvollzieher und Beamte des Landeskriminalamts Berlin hatten bereits bei der ehemaligen Betreiberin des Web-Shops www.softwarebilliger.de mehrere Tausend Datenträger gefälschter Microsoft Windows-Betriebssysteme sichergestellt.

Digital Life, Web

[Raubkopien] Erhöhter Druck: Mitarbeiter von Web-Film-Dienst Kino.to angeklagt

Im Fall des abgeschalteten Streaming-Portals Kino.to, über das Internetnutzer längere Zeit auf tausende raubkopierte Filme zugreifen konnten, hat die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen einen weiteren Beschuldigten erhoben. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Bei dem mutmaßlichen Video-Piraten handele es sich um Michael H. aus Zwickau, der bei […]

Digital Life, TechBUSINESS

[Gaming] Daddel-Raubkopien: Illegale Computer-Spiele-Downloads nehmen zu

Die Zahl der illegalen Downloads von Computerspielen ist in den letzten fünf Jahren um ungefähr 20 Prozent gestiegen. Das ergab eine Studie des britischen Forschungsinstituts Envisional. Allein die beliebtesten PC-Spiele des Jahres 2010 seien demnach fast eine Million Mal illegal raubkopiert worden. Spielentwickler zeigen sich über die Ergebnisse der Studie […]

Digital Life

Razzia im Raubkopien-Filmpalast: „Kino.to“-Konten sichergestellt

Nach dem Schlag gegen das illegale Internet-Filmportal „Kino.to“ hat die Justiz erste Konten beschlagnahmt, auf denen die Gewinne der Betreiber vermutet werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf die Generalstaatsanwaltschaft Dresden. Demnach beschlagnahmten Ermittler Konten in Spanien, die dem Hauptbeschuldigten Dirk B. gehören sollen. Zudem stellten sie bei […]

Digital Life, Web

Klagen ohne Ende: Hollywood zerrt Pirate Bay erneut vor den Kadi

Dreizehn Hollywood-Filmstudios, darunter Disney, Universal, Warner Bros und Columbia Pictures, Filmstudios fordern die sofortige Schließung der schwedischen Torrent-Tracker-Site The Pirate Bay (TPB). Laut dem englischsprachigen schwedischen Magazin „The Local“ sollen die Entertainment-Firmen eine neue Klage eingebracht haben, in der sie eine Unterlassungsanordnung gegen die Betreiber von TPB fordern – denn […]

Digital Life, TechBUSINESS

Kino-Riese Warner Bros. beobachtet Kinobesucher mit Nachtsichtgeräten

Big Warner is watching you: Kaum zu glauben, aber wahr, der Hollywood-Riese Warner Bros. beobachtete Kinobesucher in Magdeburg mit Nachtsichtgeräten. Warum nur, werdet ihr euch wundern?! Nein, nicht aus voyeuristischer Neugierde, sondern um illegale Aufzeichnungen des neuen Harry-Potter-Films zu unterbinden. Wie die „Volksstimme“ berichtet, fielen Besuchern des Cinestar-Kinos in Magdeburg, […]

Digital Life, TechBUSINESS

Microsoft: MS Office ab 2010 kostenlos im Internet?

Microsoft Office Light im Netz: Mit Gratis-Kampagne gegen Raubkopien-Problematik. Die Tech-Gerüchteküche brodelt diese Woche selbst am sonst eher ruhigen Freitag auf Hochtouren: Und diese Geschichte ist in der Tat ein Hammer: Microsoft soll einem Informaten der stets bestens vernetzten Kollegen von  Crunchgear zufolge an einer Online-Version des Bürosoftware-Pakets „MS Office“ […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV

Facet: Real Networks DVD-Player knackt Kopierschutz

Videofans mit kleinem Geldbeutel dürfen jubeln, Hollywood wird dagegen weiter Sturm laufen: Der Seattler Internet-Video-Pionier Real Networks hat einen Prototyp-Festplatten-DVD-Player namens „Facet“ entwickelt, der den Kopierschutz von DVD-Video-Datenträgern überwinden kann und die Speicherung von hunderten von Filme auf einer konventionellen Computer-Festplatte ermöglicht.