Der kalifornische Internet-Riese Google hat im zweiten Quartal 2009 einen überraschend hohen Gewinn verbuchen können: Der Überschuss stieg um 19 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Dollar und lag damit über den Erwartungen der Analysten. Der Umsatz entwickelte sich dagegen ungewohnt schwach: Google erlöste mit 5,5 Milliarden Dollar lediglich drei Prozent […]
Schlagwort: Quartal
Chip-Riese Intel glänzt – Milliarden-Strafe zum Trotz
Das Geschäft des weltgrößten Chip-Herstellers Intel ist im zweiten Quartal stärker angesprungen als gedacht. Intel hat im zweiten Quartal operativ besser abgeschnitten als erwartet. Jedoch: Eine von der EU verhängte milliardenschwere Rekord-Kartellstrafe hat dem Prozessor-Riesen aus dem Silicon Valley ingesamt einen Verlust beschert. Dieses Negativergebnis markiert den ersten Quartalsverlust seit […]
[TechNewsticker] Oracle macht weniger Gewinn und Umsatz
Der SAP-Rivale Oracle hat sehr zu Freude des Oracle-CEO Larry Ellison (Bild oben) die Auswirkungen der Wirtschaftskrise bisher besser verkraftet als erwartet – der kalifornische Softwarekonzern berichtet für das vierte Quartal einen Gewinn von 0,46 Dollar pro Aktie. Ohne Währungseffekte wäre der Gewinn des US-Softwarehersteller Oracle im vierten Quartal gestiegen. […]
[TechNewsticker] Smartphones: Blackberry-Hersteller RIM verdient mehr als erwartet
Der Hersteller des Blackberry-Smartphones, Research in Motion (RIM), hat im ersten Quartal mehr verdient als erwartet. Die Umsätze des Blackberry-Bauers stiegen gegenüber dem Vorjahr um 52,7 Prozent auf 3,42 Milliarden Dollar. Dennoch: Ein zurückhaltender Ausblick auf das kommende Vierteljahr schickte die Aktie nachbörslich jedoch auf Talfahrt. [Link]
[TechNewsticker] Krise: Auch Lenovo bricht ein
Auch der chinesische Computer-Riese bleibt von der weltweiten Wirtschaftskrise nicht verschont: Im vierten Geschäftsquartal musste der Konzern einen Umsatzrückgang von 25,8 Prozent auf 2,8 Milliarden US-Dollar gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres verbuchen. Im gesamten Geschäftsjahr ging der Umsatz um 8,9 Prozent auf 14,9 Milliarden US-Dollar zurück. — Mehr Details […]
HP: Drucker- und Computer-Geschäft stürzt ab, 6400 Mitarbeiter müssen gehen
Die Krise zieht auch an dem US-Computerkonzern Hewlett-Packard nicht vorbei. Im letzten Quartal hat HP einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Überschuss fiel in dem Ende April abgeschlossenen zweiten Fiskalquartal um 17 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.
[TechNewsTicker] Satter Einbruch bei Bertelsmann – 78 Millionen Euro Minus
Der Medienkonzern Bertelsmann ächzt mehr und mehr unter dem weltweiten Abschwung und dem strukturellen Wandel in der Medienindustrie. Im ersten Quartal 2009 sind Umsatz und operatives Ergebnis signifikant gesunken. Der Umsatz lag bei 3,5 Milliarden Euro – im Vorjahr waren es noch 3,8 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis betrug minus 78 […]
Herbes Minus im Netz: Burdas Tomorrow Focus AG schreibt 1,9 Mio Euro Verlust
Der im Internet-Geschäft ganz besonders ehrgeizige Burda-Verlag muss herbe Verluste hinnehmen. Der hauseigene Internet-Arm, die Tomorrow Focus AG, meldete für das erste Quartal 2009 unterm Strich einen Verlust von 1,9 Millionen Euro und einen massiven Einbruch beim Portalgeschäft. Die Online-Flaggschiffe des Verlages, Focus Online oder TVspielfilm.de, verloren fast zehn Prozent […]
Microsoft entlässt weitere 3000 Mitarbeiter
Der Redmonder Software-Riese Microsoft entlässt weitere 3000 Mitarbeiter. MS-CEO Steve Ballmer (Bild oben) bestätigte die Entlassungen in einer E-mail an Angestellte (siehe Kopien unten). Im Januar hatte Microsoft angekündigt, insgesamt bis Sommer 2010 etwa 5.000 Mitarbeitern den Entlassungsschein auszuhändigen.
[Update] Applefieber: iPhone pusht Apple-Gewinn, doch Apple Store-Geschäft schwächelt
Apple-Gründer und -CEO Steve Jobs darf jubeln: Der kalifornische Computer- und Entertainment-Riese Apple stemmt sich erfolgreich gegen den allgemeinen Abwärtstrend: Apple überrascht mit ungewöhnlich positiven Quartalszahlen – der Gewinn stieg um 15 Prozent. Dem iPhone sei Dank.