Verschiedene Quellen bestätigen mittlerweile übereinstimmend die Gerüchte, wonach Intel seine Low-Power-CPU-Reihe Atom gründlich überarbeiten will.
Schlagwort: prozessoren
Intel Ivy Bridge: Neue Prozessoren mit besserer Grafik
Zuerst die gute Nachricht: Prozessorgigant Intel hat eine neue Prozessorgeneration in Produktion, die mehr Rechenleistung und mehr Grafikleistung bei weniger Stromverbrauch bringt. Dann die noch bessere Nachricht:
[Mobile] Apple arbeitet an stärkeren Prozessoren: A5X und A6
Die Tatsache als solche war bekannt: Apple, beziehungsweise zugekaufte CPU-Entwicklerteams, arbeiten auf der Grundlage der ARM-Designs an neuen, stärkeren Prozessoren für die hauseigenen Mobilgeräte wie iPhone und iPad.
Neue mobile Prozessoren von AMD
Gerade in der Einsteigerklasse der Netbooks und „Consumer-Notebooks“ ist noch eine Menge Bewegung. Gerade AMD hat durch seine Fusion-Chips gezeigt, dass hier nicht nur denkfaule Prozessoren zur Verfügung stehen, sondern Siliziumgehirne, die es mit herkömmlichen Notebookmotoren durchaus aufnehmen können.
Chromebooks demnächst auch mit richtigen Prozessoren
Das Google Chromebook mag noch so schick sein, aber der integrierte Intel Atom Prozessor hält die Performance auf Netbook-Niveau. Schade auch.
Analysten rechnen mit einer Welle von ARM-Notebooks
Die extrem stromsparenden ARM-Prozessoren werden durch stetige Weiterentwicklung und Leistungssteigerung langsam zu einer echten Konkurrenz für die x86-Chips von Intel und AMD (und VIA, aber das nur am Rande).
China: Neue MIPS-Prozessoren für Tablets und Smartphones
Das eher der ARM- als der x86-Prozessorarchitektur verwandte MIPS-Design wird in China besonders gerne weiterentwickelt, so auch in diesem konkreten Fall.
[Insiderinfo] Apple wechselt von Intel auf ARM Chips
Wer erinnert sich noch an den Aufschrei, der um die (Mac-)Welt ging, als Apple von IBM-PowerPC-Chips auf Intel-Prozessoren wechselte? Nun, die Welt ging nicht wirklich unter deswegen, und sie wird es auch nicht anlässlich der nächsten grossen Transition tun. Wie der mutmasslich bestinformierte TechJournalist unserer Branche, Charlie Demerjian, auf seinem […]
Prozessoren aus Plastik
Forscher am nanotechnologischen Zentrum IMEC im belgischen Leuven haben in Zusammenarbeit mit eben solchen vom niederländischen TNO Forschungsinstitut und der Firma Polymer Vision den ersten funktionsfähigen Prozessor aus Plastik hergestellt. Ganz ohne Silizium und anorganische Halbleiter. Das Versuchsmodell ist etwa 2 mal 2 Zentimeter klein, durchsichtig und flexibel wie Haushalts-Frischhaltefolie. […]
China baut nationalen Supercomputer, gibt enormen Rückstand zu
Im Reich der Mitte steht der derzeit grösste Supercomputer der Welt, Tianhe-1A, angetrieben von 21.522 Intel und Nvidia Prozessoren. Nur etwa halb soviel Leistung wird vom neuen Grossrechner Dawning 6000 erwartet, der allerdings vollständig mit im China entwickelten Longsoon-Chips betückt ist. Diese allerdings gehen auf ein offenens ARM-Design zurück, ähneln […]