Schlagwort: privatsphäre

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Geschäftsmodell Privatsphäre

Der Venture Capitalist Fred Wilson hält Anteile an FourSquare und Twitter. Auf der aktuellen Geoloco Konferenz erläutert er die Probleme und Chancen solcher Social Web Dienste. Der geschäftliche Erfolg, so der Insider, stehe und falle mit der Frage der Privatsphäre. Wenn es gelänge, diese zu garantieren und ihre Preisgabe oder […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Facebook: Neue Diskussion um private Daten

Nachdem zum Wochenendbeginn aus der Facebook-Rechtsabteilung ein neuer, nicht wirklich klar verständlicher Blogpost von Michael Richter erschien, nimmt das Misstrauen gegen den derzeit grössten Social-Network-Anbieter wieder zu. Richter kündigt einen erneuten Umbau der Privatsphären-Nutzereinstellungen an. Besonders eigenartig wirkt der Passus: „… wir haben auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass wir […]

Digital Life, Web

Datenschutz: Leutheusser-Schnarrenberger nickt Datenbrief ab

Die Justizministerin gibt grünes Licht in Sachen „Datenbrief“: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP hat heute ihre Zustimmung zum aktuell diskutierten Datenbrief signalisiert. „Der Datenbrief kann eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn er technisch machbar ist“, so die 58-jährige Politikerin gegenüber dem „Tagesspiegel“ aus Berlin (Vorab gemeldet aus der der Dienstag-Ausgabe der […]

Digital Life, Web

Forsa-Studie: Deutsche Internet-Nutzer sorgen sich kaum um Privatsphäre im Netz

Es scheint, dass sich sehr viele deutsche Internet-Nutzer kaum um ihre Privatsphäre im Netz oder Social Networks im Internet sorgen machen. Denn wie heute morgen veröffentlichte Daten der Forsa belegen, sind vier von zehn deutschen Web-Nutzern ohne Bedenken dazu bereit, persönliche Daten und Informationen im Netz bereitzustellen. Laut der Forsa-Umfrage […]

Digital Life, Web

[Kurios] Datenschutztag: Google macht auf Datenschützer

Ausgerechnet die globale Datenkrake Google macht jetzt auf Datenschützer und Hüter der Privatsphäre von Internet-Nutzern. Dennoch: der Konzern aus dem Silicon-Valley-Örtchen Mountain View hat sich zum heutigen internationalen „Datenschutztag“ zum Thema Privatsphäre zu Wort gemeldet und via Pressemitteilung verlauten lassen, dass Mitarbeiter von Google gewisse Datenschutz-Standards immer im Hinterkopf hätten. […]

Digital Life, Gear

RFID-Sniffer: Schutz vor Überwachung

Die winzigen, billig herzustellenden RFID-Chips vereinfachen industrielle Logistik beträchtlich, sind aber immer öfter auch in Konsumartikeln wie etwa Textilien anzutreffen. Dort geben die simplen Sender unermüdlich Signale ab, die auch in einer Entfernung von mehreren zehn Metern, oder aus vorüber fahrenden Autos aufgenommen werden können. Natürlich immer nur von den […]

Digital Life, TechBUSINESS

UK: 25 % der staatlichen Datenbanken sind illegal

Und weitere (!) 60 Prozent der amtlichen Datenspeicher haben “signifikante rechtliche Probleme”. Nur jede achte Datensammelstelle sei unbedenklich. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Joseph Rowntree Reform Trust, durchgeführt von britischen Wissenschaftlern. Amtliche Datendienste wie die DNA Database, das National Identity Register, der ContactPoint Index (Eine Datenbank […]