Schlagwort: Politik

Digital Life, Web

Datenschutz: Leutheusser-Schnarrenberger nickt Datenbrief ab

Die Justizministerin gibt grünes Licht in Sachen „Datenbrief“: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP hat heute ihre Zustimmung zum aktuell diskutierten Datenbrief signalisiert. „Der Datenbrief kann eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn er technisch machbar ist“, so die 58-jährige Politikerin gegenüber dem „Tagesspiegel“ aus Berlin (Vorab gemeldet aus der der Dienstag-Ausgabe der […]

Cebit, Digital Life, Web

[CeBit] Aigner fürchtet Marktmacht von Facebook, Google, Apple und Microsoft

„Uns Ilse“ sorgt sich wegen der digitalen Dominanz von Facebook, Google, Microsoft & Co. im Internet: Nur wenige Stunden vor dem offiziellen Start der weltgrößten Computer- und IT-Messe CeBIT in Hannover hat die Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) vor der Marktmacht weniger Tech-Schwergewichte gewarnt. „Wir erleben eine völlig neue Dimension der […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Polit-Nonsense: CDU-Politiker fordern Jugendschutz-Filter für Digital-TV

Irrwitziger Vorstoß einer Gruppe von Unions-Politiker von der (vor-)letzten Reihe: Medien- und Jugendpolitiker der Union wollen laut der heutigen Ausgabe der «Rheinischen Post» die Anbieter von digitalem Fernsehen zum Einbau eines Jugendschutzfilters zwingen. Dies geht aus einem Brief der Bundestagsabgeordneten Dorothee Bär (CSU), Wolfgang Börnsen und Thomas Jarzombek (beide CDU) […]

Digital Life

[Porträt] Peter Frey ist der neue Chefredakteur des ZDF

Peter Frey wird neuer Chefredakteur des ZDF. Der 52-jährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios ist am Donnerstag einstimmig vom Verwaltungsrat des Senders als Nachfolger von Nikolaus Brender an die Spitze der Redaktion gewählt worden. Ein Ziel seiner Karriereplanung? «Nein, es kommt auf ihn zu, ohne dass er krampfhaft danach streben muss», sagt […]

Digital Life, Web

Gut so: Bundespräsident Köhler blockiert Internet-Blockade

Nicht nur ein Heer von Kritikern hält das von „Zensursula“ angeregte Internet-Sperrgesetz für unvereinbar mit dem Grundgesetz – nun hegt auch Bundespräsident Horst Köhler massive Bedenken an der umstrittenen Web-Blockade: Köhler will nach Informationen des Hamburger Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ das „Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten in Kommunikationsnetzen“ […]