Der Gesamtumsatz der SUISA, der Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik in der Schweiz, ist im Jahr 2011 zwar um zwei Prozent gestiegen, glücklich sind die Mitglieder dennoch nicht. Der Tonträgerumsatz nämlich ist weiter im Rückgang begriffen, und dafür wird der Datentausch im Internet verantwortlich gemacht. Und der wird […]
Schlagwort: Piraten
[Copyfight] Piraten wollen sich im Urheberrechtsstreit mit Künstlern versöhnen
Der Vorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, will mit Künstlern über das Urheberrecht sprechen. „Wir bereiten gerade Runde Tische zum Urheberrecht vor, da geht es um Journalismus, Bildung, Musik und Popkultur“, sagte Schlömer in einem Interview mit der „Zeit“. Er kritisierte Parteimitglieder, die behaupten, Kunst sei ein Hobby und Künstler sollten […]
[Copyrights] Westerwelle: Uns Guido sieht deutsche Außenpolitik durch Piraten in Gefahr
Bundesaußenminister Guido Westerwelle wirft der Piratenpartei vor, mit der Forderung nach einer Aufweichung des Urheberrechts die deutsche Außenpolitik zu gefährden: „Wenn wir den Schutz des geistigen Eigentums in unserem eigenen Land infrage stellen, können wir anderswo auf der Welt kaum glaubwürdig für die Einhaltung des Urheberrechts kämpfen“, sagte der FDP-Politiker […]
[Cybercrime] USA: Kampf gegen Online-Piraterie soll nicht zur „Zensurmaßnahme“ ausarten
Im Streit um US-Gesetze zur Verschärfung des Urheberrechts hat der Berater von US-Außenministerin Hillary Clinton, Alec Ross, betont, der Kampf gegen Online-Piraterie dürfe nicht zur „Zensurmaßnahme“ werden. „Wir werden kein Gesetz unterstützen, das ein innovatives Internet untergräbt und die freie Meinungsäußerung einschränkt“, sagte Ross dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Ross, der bereits […]
[Web] Piratenpad kehrt nach Kinderporno-Vorwürfen zurück
Das vorübergehend abgeschaltete Piratenpad ist wieder online. Die Kommunikationsplattform der Piratenpartei, die wegen kinderpornografischer Links vorübergehend vom Netz genommen worden war, ist seit dem Wochenende wieder im Internet verfügbar. Nur die umstrittenen Verweise auf kinderpornografische Inhalte seien abgetrennt und an die Polizei übergeben worden, teilte der stellvertretende Parteivorsitzende Bernd Schlömer […]
Wirtschaftsminister Brüderle rügt China für Wirtschaftsspionage und Produkt-Piraterie
„Fake, as Fake can be“: Harsche Worte des eigentlich so zahmen deutschen Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle: Der FDP-Mann fordert anlässlich des chinesischen Staatsbesuchs in Berlin das Riesenreich dazu auf, Wirtschaftsspionage gegen Deutschland zu unterlassen. „Angriffe auf die Computersysteme deutscher Unternehmen müssen unterbleiben. Da muss man einen Riegel vorschieben“, sagte Brüderle heute […]
Befürchtete Razzien: Piratenpartei Schweden hilft Enthüllungs-Portal Wikileaks
Die schwedische Piratenpartei hilft dem Internet-Portal Wikileaks mit der Bereitstellung von Servern gegen befürchtete staatliche Razzien. Wie die Partei am Mittwoch mitteilte, wurden entsprechende Vereinbarungen mit Wikileaks-Chef Julian Assange bei dessen Besuch in Stockholm vereinbart worden. Das Enthüllungs-Portal hatte zuletzt durch die Veröffentlichung Zehntausender geheimer US-Dokumente zum Afghanistan- Krieg Aufsehen […]
[Studie] Raubkopien: Piraten haben meist kein schlechtes Gewissen bei illegal kopierter Software aus dem Internet
Illegal kopierte Software wird einer Studie zufolge auch in Deutschland von vielen Computer-Besitzern ohne Unrechtsbewusstsein genutzt. Rund ein Viertel aller Nutzer in Deutschland hat schon einmal illegal kopierte Software auf seinem PC eingesetzt, ergab eine repräsentative Studie von TNS Emnid, die Microsoft in Auftrag gegeben hat. Insgesamt 16 Prozent der […]
Schlechte Nachrichten für Raubkopierer im Internet: Mehrheit der Deutschen ist für Verfolgung von Medien-Piraten
Interessante neue Studie des Marktforschungsinstituts Aris: Eine satte Mehheit von 63 Prozent aller Deutschen findet, dass illegale Kopien von Musik oder Filmen aus dem Internet keinesfalls ein Kavaliersdelikt sind. Dies ergibt sich zumindest laut der neuen Aris-Erhebung, für die im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) […]
Medien-Bericht: Brüssel sagt Produkt-Piraten den Kampf an, plant Internet-Sperren
Die Europäische Union plant laut einem Pressebericht eine massive Verschärfung des Kampfes gegen Produkt-Piraterie und denkt dabei auch über Internet-Sperren nach. Dies gehe aus einem vertraulichen Arbeitspapier des EU-Ministerrats hervor, berichtete das „Handelsblatt“ heute M orgen. Das 44-seitige Papier, das der Zeitung nach eigener Darstellung vorliegt, gebe die Positionen der […]