Photoshop, Lightroom & Co.: Adobe Creative Suite CC jetzt noch besser. Der Software-Hersteller setzt nun auch mehr und mehr auf künstliche Intelligenz und Machine Learning mit "Adobe Sensei"
Die Bildbearbeitungs-Software Photoshop soll künftig stärker auf Smartphones ausgerichtet werden. «Für viele Nutzer sind ihre Mobiltelefone ausreichend leistungsstarke Computer, um alles damit zu machen», erklärte Photoshop-Erfinder Thomas Knoll in …
Das Saas-Fieber packt nun also auch die kalifornische Kreativ-Softwareschmiede Adobe: Der Software-Hersteller aus dem Silicon Valley wagt einen radikalen Schritt – Sotware-Klassiker wie Photoshop, InDesign & Co. werden künftig …
Adobe, Marktführer bei Grafiksoftware, hat sich ein zusätzliches Geschäftsmodell einfallen lassen. Für alle, die das Budget für eine komplette Photoshop-Suite einfach nicht aufbringen können, gibt es jetzt auch die …
In Zeitschriften und im Web sieht man schon mal Fotos mit einem dynamischen Zoomeffekt: Das sieht dann aus, als würde sich alles ganz schnell auf das jeweilige Motiv zubewegen. …
Fotofreunde aufgepasst – der kalifornische Multimedia-Software-Pionier Adobe hat eine – wohlgemerkt abgespeckte – Version des Bildbearbeitungs-Programms Photoshop für das Apple iPhone und den iPod touch auf den Markt gebracht. …
Der kalifornische Multimedia-Software-Pionier Adobe, insbesondere bekannt für „Photoshop“ und „Adobe Acrobat“, übernimmt den Web-Analyse-Spezialisten und -Vermarkter Omniture für 1,8 Milliarden Dollar. Allerdings müssen die US-Wettbewerbshüter dem Kauf noch zustimmen. …
Kein Eichhörnchen, sondern Steve Ballmers Kopf ziert eine weitere Abwandlung des verunglückten Microsoft-Ads. Man kann davon ausgehen, dass die Photoshopper dieses Planeten die Marketing-Blamage des Redmonder Riesen weiter mit …
Afro-Amerikaner nicht erwünscht: Hat man da noch Worte? Microsoft hat pikanterweise den Kopf eines schwarzen Werbe-Testimonials aus einer amerikanischen MS-Anzeige (siehe Bild oben) in einer Werbung auf der polnischen …